Neuer Trainer für SpVgg GW Deggendorf: Penzkofer setzt auf Teamgeist!

Neuer Trainer für SpVgg GW Deggendorf: Penzkofer setzt auf Teamgeist!
Deggendorf, Deutschland - Die Vorfreude auf die kommende Fußballsaison liegt in der Luft, und die SpVgg GW Deggendorf hat am Freitagabend das Training für die neue Spielzeit aufgenommen. Mit einem frischen Trainer an der Spitze, Benjamin Penzkofer, wird der Verein, nach einem Abstieg aus der Landesliga, in der Bezirksliga Ost neu angreifen. Penzkofer, ein ehemaliger U19-Trainer des Clubs, hat in den vergangenen fünf Jahren viel Erfahrung gesammelt und geht nun mit einer klaren Vision voran. „Wir müssen eine Mannschaft werden“, so Penzkofer, der sich in den kommenden Wochen intensiv um den Zusammenhalt seines neuen Teams kümmern will.
Zur neuen Saison sind viele neue Gesichter im Kader willkommen, während zugleich einige Spieler den Verein verlassen haben. Abgänge wie Ashour Abraham, der zu Türk Gücü Straubing gewechselt ist, und Marlon Nicklas, der nun beim FC Dingolfing spielt, hinterlassen ihre Spuren. Neu dazugekommen ist Maximilian Semmler vom FC Aunkirchen. Penzkofer sieht die Notwendigkeit, den Kader optimal aufzustellen, da neun Langzeitverletzte wieder fit gemacht werden sollen. Trotz der Herausforderungen ist die Kaderplanung weit fortgeschritten: Fast alle Spieler haben ihre Zusage gegeben, darunter Lukas Groll und Niklas Hauner, die die kommende Saison mitgestalten werden.
Kaderplanung für die neue Saison
Die Kaderplanung wird nicht nur von Penzkofer allein gesteuert, sondern erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendvorstand. Laut training-service.fussball.de gibt es mehrere Faktoren, die die Kaderzusammenstellung beeinflussen können. Dazu zählen die Region des Vereins, sportliche Ziele und der Zulauf von Nachwuchsspielern. Penzkofer ist sich dieser Dynamiken bewusst und will gezielt arbeiten, um die Talente bestmöglich in die erste Mannschaft zu integrieren.
Die Testspiele, die in den kommenden Wochen anstehen, sollen helfen, die neue Spielphilosophie zu verinnerlichen. Der Plan sieht sechs Freundschaftsspiele vor, unter anderem gegen SV Perlesreut am 21. Juni und FSV Landau am 28. Juni. Diese Begegnungen sind eine hervorragende Möglichkeit, um als Team zusammenzuwachsen und die Strategie des Trainers zu implementieren.
Ein Blick in die Zukunft
Benjamin Penzkofer, der schon in der Junioren-Bundesliga und Herren-Regionalliga aktiv war, wird von einem engagierten Betreuerstab unterstützt. Tormanntrainer Manfred Winter bleibt dem Verein erhalten, und Maximilian Emmer wird als Athletik- und Rehatrainer tätig sein. Penzkofer ist optimistisch, dass die SpVgg GW Deggendorf gestärkt in die neue Saison starten kann. „Wir haben noch vier Wochen Zeit bis zum Saisonstart“, so der neue Coach, „und ich bin zuversichtlich, dass wir eine schlagkräftige Truppe formen werden.“
Die Herausforderung bleibt groß. Spielertrainer Jure Matic, der nach einem Jahr aus beruflichen und privaten Gründen zurücktritt, wird jedoch im Verein bleiben und kann so weiterhin für Stabilität sorgen. Sportkoordinator Andreas Schäfer hat Verständnis für Matic’s Entscheidung und sieht noch Chancen auf den Klassenerhalt.
Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, wo Penzkofer und sein Team die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde in der Bezirksliga Ost stellen müssen. Bleibt zu hoffen, dass die Anstrengungen und die neuen Umstellungen Früchte tragen werden und Deggendorf wieder im oberen Tabellenbereich mitspielen kann.
Es bleibt spannend und wir sind gespannt, wie sich die Mannschaft in den Testspielen präsentieren wird. Ein guter Start könnte ein erstes Zeichen für eine erfolgreiche Saison sein.
Details | |
---|---|
Ort | Deggendorf, Deutschland |
Quellen |