Dramatische Wochenenden: Künzing und Garham feiern Siege im Derby!

Dramatische Wochenenden: Künzing und Garham feiern Siege im Derby!
In einem spannenden Fußballwochenende hat der SV Garham beim Marktderby gegen den SV Hofkirchen ein knallhartes 1:0 gefeiert. Fast 1000 Zuschauer, genau genommen 937, kamen ins Stadion, um das Duell der Nachbarn zu verfolgen. Julian Peter sorgte in der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 91. Minute, für den alles entscheidenden Treffer, der die Stimmung unter den Fans zum Überkochen brachte. Die Euphorie war kaum zu stoppen, als Garham den Sieg schließlich über die Zeit brachte. Ein Grund zum Feiern, wie der Heimat Sport feststellt.
Ein weiteres Meisterstück lieferte die Spvgg Niederalteich, die mit einem 1:0 gegen Obernzell-Erlau ihren zweiten Saisonsieg einfuhr. Philipp Peter war in der 90. Minute zur Stelle und schoss das Tor, das den Fans in Niederalteich ein breites Grinsen ins Gesicht zauberte. Auch Künzing mischte mit einem klaren 2:0-Sieg über Grafenau ganz vorne mit. Mit nun 13 Punkten sind sie an die Tabellenspitze aufgeschlossen, während Mauth mit 11 Punkten und einem 0:0 gegen Schalding II den dritten Rang hält. Der dramatische Spielverlauf und die Leidenschaft der Mannschaften zeigen, dass auch in der Bezirksliga Niederbayern Ost alles möglich ist.
Packende Spiele und Zuschauerzahlen
An diesem Wochenende gab es noch mehr Action auf dem Platz. Der TSV Waldkirchen schickte den SV Oberpolling mit einem klaren 4:0 nach Hause. Der Tabellenstand ist für Oberpolling fragwürdig, vor allem, da sie kurz vor der Halbzeit auch eine rote Karte kassierten. Noah Renoth war gleich zweimal erfolgreich (24., 52. Minute), gefolgt von Nico Bauer (61.) und Stefan Pecher (79.). Die Zuschauerzahlen sprechen für sich: 150 Fans waren in Künzing dabei, 200 in Mauth und 420 in Bischofsmais. Die Region lebt und pulsiert für den Fußball!
Wie auch die Farben und Aromen von Früchten einen besonderen Platz einnehmen, so hat auch der Fußball die Herzen vieler Menschen in Bayern erobert. Die lebendigen Farben sind nicht nur eine Freude fürs Auge, sondern sie ziehen auch die Fans in Scharen an die Stadien. Ähnlich wie Carotinoide, die den Obstsorten wie Mangos, Papayas und Pfirsichen ihre strahlenden Farben verleihen und für den tollen Geschmack verantwortlich sind, beleben die spannenden Spiele den Fußballplatz. Ob es sich um den süßen Geschmack von reifen Orangen oder die knackige Frische eines Pfirsichs handelt, die Qualität und die Anziehungskraft der Produkte entwickeln sich mit der Zeit – ganz wie bei unseren heimischen Fußballmannschaften.
Diese Verbindung zwischen der Natur und dem Sport lässt uns erkennen, dass Leidenschaft und Engagement in beidem steckt. Und so hoffen die Fans, dass der nächste Spieltag ebenso begeisternd wird wie dieser – mit vielen Toren, Emotionen und einem kräftigen Ausschlag auf der Punkteskala!