Skat-Stadtmeisterschaft Coburg: Die Forellen Forchheim auf Siegkurs!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ergebnisse der Coburger Stadtmeisterschaft 2025: 68 Skatspieler wetteifern am 1. November in Lautertal. Sieger und Highlights im Fokus.

Ergebnisse der Coburger Stadtmeisterschaft 2025: 68 Skatspieler wetteifern am 1. November in Lautertal. Sieger und Highlights im Fokus.
Ergebnisse der Coburger Stadtmeisterschaft 2025: 68 Skatspieler wetteifern am 1. November in Lautertal. Sieger und Highlights im Fokus.

Skat-Stadtmeisterschaft Coburg: Die Forellen Forchheim auf Siegkurs!

Die Coburger Stadtmeisterschaft war in diesem Jahr ein voller Erfolg und brachte am 1. November 2025 talentierte Skatspieler und -spielerinnen aus Bayern und Thüringen zusammen. Veranstaltet vom 1. SC Coburg unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, fand die dreiteilige Meisterschaft in der Sportgaststätte des TSV Unterlauter in Lautertal statt. Mit 68 Teilnehmern, darunter Vertreter von verschiedenen Skatclubs sowie 7 Privatspielern, war die Veranstaltung gut besucht.

In spannenden Duellen wurden sowohl die Einzel- als auch die Tandemmeisterschaften ausgetragen. Jedes Turnier bestand aus insgesamt 144 Spielen, aufgeteilt in drei Serien von 48 Spielen. Der Einzelwettbewerb sah eine starke Leistung von Benjamin Frank von den Skatfreunden Bad Neustadt, der mit 4.015 Punkten den ersten Platz belegte. Hinter ihm folgten Günther Hoffmann (3.980 Punkte) und Reinhard Färber (3.849 Punkte).

Die Leistungen der Forellen Forchheim

Von den Teilnehmern aus dem Skatverein Die Forellen Forchheim waren insgesamt sechs Spieler anwesend, und das Team konnte sich in verschiedenen Kategorien behaupten. Dieter Gonschorowski erreichte in der Einzelwertung mit 3.663 Punkten den fünften Platz, während Michael Seidel (3.059 Punkte) und Johann Kröner (2.828 Punkte) ebenfalls unter den ersten 30 platzierten. Joachim Günther kam auf den 31. Platz mit 2.754 Punkten.

Im Tandemwettbewerb waren Gonschorowski und sein Partner Heinz Hofmann ebenfalls erfolgreich und belegten mit 6.331 Punkten den dritten Platz. Auch Johann Kröner und Michael Seidel schnitten gut ab und landeten auf dem zehnten Platz mit 5.887 Punkten. Der Erfolg der Forellen Forchheim zeigt, dass die Skatgemeinschaft in der Region stark ist.

Ein Vergleich zu den Vorjahren

Im Vergleich zur letzten Coburger Stadtmeisterschaft 2024, die im Landhaus Kaiser stattfand und 60 Teilnehmer anzog, war die diesjährige Veranstaltung ein Schritt nach vorne. Damals erzielte Peter Finzel, ein Privatspieler, mit 4.279 Punkten den Sieg, während die Tandemwertung von Lothar Groß und Michael Erzinger gewonnen wurde.

Die Anwesenheit der Sportler aus verschiedenen Clubs und die intensive Wettbewerbsatmosphäre haben die Meisterschaft zu einem Highlight für die Skatgemeinschaft in der Region gemacht. Die nächste Stadtmeisterschaft kommt bestimmt und wir sind gespannt, wie die Spieler von Die Forellen Forchheim und anderen Clubs den Wettbewerb annehmen werden.

Obwohl unsere Berichterstattung heute vor allem den Skatspieler:innen gilt, möchten wir nicht unerwähnt lassen, dass der Einzelhandel auch im Monat November mit zahlreichen Angeboten aufwartet. Der bevorstehende Black Friday, das große Online-Schnäppchenfest, steht vor der Tür und es gibt schon jetzt spannende Deals zu entdecken. Wer auf der Suche nach Geschenken oder Rabatten ist, sollte einen Blick auf die aktuellen Aktionen werfen, die die Vorweihnachtszeit einläuten.