Brutaler Angriff auf 16-Jährigen in Cham: Polizei sucht Zeugen!
Ein 16-Jähriger wurde am 1. Juli 2025 in Cham angegriffen und leicht verletzt. Polizei sucht Zeugen und Hinweise zum Täter.

Brutaler Angriff auf 16-Jährigen in Cham: Polizei sucht Zeugen!
Am Dienstagnachmittag, dem 1. Juli 2025, ereignete sich ein beunruhigender Vorfall auf dem Parkplatz eines Modegeschäfts in der Rodinger Straße in Cham. Ein 16-jähriger Jugendlicher wurde gegen 17:10 Uhr Opfer eines mutmaßlichen Angreifers, der unvermittelt an das offene Fenster seines Microcars herantrat. Der Täter beleidigte und bedrohte den Jugendlichen, packte ihn am Hals und drückte ihn gewaltsam in den Sitz seines Autos. Diese aggressive Handlung gipfelte darin, dass der Unbekannte ihn anspuckte, bevor er unerkannt flüchtete.
Die Polizei Cham berichtet, dass der 16-Jährige bei der Attacke leichte Verletzungen am Hals davontrug. Der Vorfall wurde um 18:30 Uhr bei der Polizei Furth im Wald angezeigt. Die Ermittler bitten um Hinweise aus der Bevölkerung, um den Täter zu identifizieren. Insbesondere eine detaillierte Beschreibung des Angreifers liegt vor: Er war etwa 180 cm groß, in seinen 20ern, mit hellem bis leicht bräunlichem Teint und kurzen blonden Haaren. Bekleidet war er mit einem schwarzen T-Shirt, blauen kurzen Jeanshosen und Sportschuhen. Außerdem trug er eine schmale silberne Halskette und sprach gebrochenes Deutsch mit starkem ausländischem Akzent. Hinweise werden erbeten unter 09971 / 8545-0.
Tatverdächtige und Trends in der Jugendkriminalität
Die steigenden Zahlen von Jugendkriminalität in Deutschland sind nicht zu ignorieren. Laut der neuesten Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2024 gab es einen alarmierenden Anstieg bei Gewaltdelikten unter Jugendlichen. Wissenschaftler merken an, dass dieses Phänomen nicht allein durch die Aufholeffekte nach der Corona-Pandemie zu erklären ist. So gab es im Jahr 2024 bereits 31.383 tatverdächtige Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren – ein Plus von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders besorgniserregend ist die Zunahme von tätlichen Angriffen, die zunehmend auch jüngere Altersgruppen betreffen.
Der Kriminologe Dirk Baier hat eine Zunahme der Gewaltbereitschaft unter den Jugendlichen festgestellt und spricht von einer gesellschaftlichen Herausforderung, die auch in Cher im Alltag spürbar ist. Männlichkeitskonzepte und die psychischen Belastungen durch die Corona-Maßnahmen könnten in Zusammenhang mit diesen Entwicklungen stehen. In Anbetracht der steigenden Gewaltbereitschaft wird auch die Diskussion um die Strafmündigkeit neu entfacht, denn sie liegt aktuell bei 14 Jahren in Deutschland. Einige Experten fordern, diese Altersgrenze zu überdenken und setzen auf sozialpädagogische Ansätze sowie präventive Maßnahmen.
Der Vorfall in Cham unterstreicht die Dringlichkeit, die Jugendlichen zu schützen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Die Polizei ist bestrebt, die Sicherheit in der Region zu verbessern und hofft auf die Unterstützung der Bürger, um solche Übergriffe in Zukunft zu verhindern.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall und zur aktuellen Lage der Jugendkriminalität verweisen wir auf Ramasuri, Oberpfalz Aktuell und ZDF heute.