Alpenurlaub in Gefahr: Unerlaubtes Campen und Bergunfälle nehmen zu!

Aktuelle Verstöße gegen das Naturschutzrecht in den Allgäuer Hochalpen: unerlaubtes Campen, Polizeiaktionen und alpine Gefahren.
Aktuelle Verstöße gegen das Naturschutzrecht in den Allgäuer Hochalpen: unerlaubtes Campen, Polizeiaktionen und alpine Gefahren. (Symbolbild/MW)

Alpenurlaub in Gefahr: Unerlaubtes Campen und Bergunfälle nehmen zu!

Allgäuer Hochalpen, Deutschland - In den malerischen Allgäuer Hochalpen regiert das Chaos! Immer wieder verletzen Outdoor-Enthusiasten das Naturschutzrecht, indem sie unerlaubt campieren. Besonders erschreckend: Unbekannte Täter brachen in eine Berghütte ein, verwüsteten das Innere und hinterließen einen Sachschaden von etwa 3.500 Euro! Die Polizei ist alarmiert und kündigt verstärkte Kontrollen an. Gemeinsam mit der Naturschutzwacht des Landratsamtes Oberallgäu geht es nun gegen die Naturfrevler vor. Wer in geschützten Gebieten campiert, muss mit drastischen Strafen rechnen – ein Bußgeld von bis zu 400 Euro kann beim ersten Verstoß drohen.

Doch das ist nicht alles! Wanderer sollten die alpinen Gefahren nicht unterschätzen. Zu viele sind unzureichend ausgestattet und überfordert. In den Allgäuer Hochalpen warten zudem zahlreiche Altschneefelder und verwandeln jeden Schritt in ein tückisches Abenteuer. Abstürze enden oft in schweren Verletzungen oder Worse. Sicherheit geht vor – wer sich in die Berge begibt, sollte gut gerüstet sein!

Details
OrtAllgäuer Hochalpen, Deutschland