Dreister Diebstahl auf Baustelle: Verbindung zu Fußballfeiern vermutet!

Dreister Diebstahl auf Baustelle: Verbindung zu Fußballfeiern vermutet!
Traunsteiner Straße 14, 83454 Oberteisendorf, Deutschland - In Oberteisendorf schlägt die Baustellenkriminalität alarmierende Wellen. Zwischen Freitag, dem 6. Juni, 13 Uhr, und Dienstag, dem 10. Juni, 8 Uhr, kam es zu einem dreisten Diebstahl an einer Baustelle in der Traunsteiner Straße 14, direkt neben dem Fußballplatz. Insgesamt wurden zwei Verkehrszeichen, eine Nissenleuchte und eine große Drahtschlinge entwendet. Der geschätzte Wert dieser Beute liegt im mittleren dreistelligen Bereich, was auf eine gezielte Aktion schließen lässt, die möglicherweise mit den Feierlichkeiten rund um das Relegationsspiel zwischen dem ASV Piding und SG Übersee/Grassau am 7. Juni in Zusammenhang steht, wie die PNP und BGland24 berichten.
Die Polizeiinspektion Freilassing hat bereits Ermittlungen aufgenommen und ruft Zeugen auf, sich zu melden. Personen, die Hinweise zu dem Vorfall haben, können sich unter der Telefonnummer 08654/46180 melden. Das Sicherheitsgefühl in der Region könnte hier stark betroffen sein, denn wie eine aktuelle Studie von Bauwatch zeigt, haben gerade Baustellen, die oft unbewacht bleiben, in den letzten Jahren zugenommen unter Diebstählen gelitten.
Baustellenkriminalität auf dem Vormarsch
Laut der Bauwatch-Studie aus 2024 berichten zwei Drittel der befragten Baustellenverantwortlichen von gestiegener Kriminalität. Fast 80 % geben an, dass mindestens einmal pro Jahr Diebstähle auf ihren Baustellen vorkommen. In Oberteisendorf wird dieser Trend nun offensichtlich, da Diebe in der Region offenbar die Gelegenheit nutzen, um sich an ungesicherten Baustellen zu bedienen. Besonders Motorräder und teure Maschinen haben es den kriminellen Handschuhträgern angetan, während Kabel und Kupfer die beliebtesten Beutestücke sind, so die Umfrage unter 500 Baustellenleitern.
Die gesellschaftlichen Auswirkungen sind beträchtlich: etliche Bauprojekte geraten in Verzug, nicht selten bleiben Bauunternehmen mit einem hohen finanziellen Schaden zurück. Klaus Maskort, Geschäftsführer von Bauwatch, hebt hervor, wie wichtig ein mehrstufiges Sicherheitskonzept ist, um solchen Vorfällen entgegenzuwirken. Dazu gehört nicht nur die Sichtbarkeit von Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch eine bessere Ausleuchtung und Schulungen für Mitarbeiter – an alles, was einem ungebetenen Besuch entgegenwirken kann.
Es zeigt sich, dass Oberteisendorf nicht allein steht mit seinen Problemen. Baustellen in ganz Deutschland sind in der Zwickmühle der Kriminalität gefangen, mit jährlichen Verlusten von über 80 Millionen Euro in der Bauindustrie. Diese Zahlen sollten nicht nur für Bauunternehmen, sondern auch für die breite Öffentlichkeit eine Warnung sein.
Details | |
---|---|
Ort | Traunsteiner Straße 14, 83454 Oberteisendorf, Deutschland |
Quellen |