SpVgg Bayreuth startet mit Neuzugängen in die Saison 2025/26!

Die SpVgg Bayreuth startet am 17. Juni 2025 mit Training und Neuzugängen in die Vorbereitung auf die Regionalligasaison 2025/26.
Die SpVgg Bayreuth startet am 17. Juni 2025 mit Training und Neuzugängen in die Vorbereitung auf die Regionalligasaison 2025/26. (Symbolbild/MW)

SpVgg Bayreuth startet mit Neuzugängen in die Saison 2025/26!

Bayreuth, Deutschland - Am 17. Juni 2025 war es endlich soweit: Die 1. Mannschaft der SpVgg Bayreuth hat die Vorbereitung auf die Regionalligasaison 2025/26 aufgenommen. Um 17:00 Uhr fiel der Startschuss auf dem Trainingsterrain des Post-SV Bayreuth. Die Atmosphäre war einmalig, zahlreiche Fans und Zuschauer kamen, um die ersten Trainingseinheiten der neuen Saison zu verfolgen.

Auf dem Programm standen nicht nur die ersten Übungen, sondern auch die Vorstellung neuer Gesichter im Team. Besonders spannend ist der Neuzugang Thomas Winklbauer, der vom Drittligisten SpVgg Unterhaching zur Altstadt wechselt. Der 26-jährige Mittelstürmer, gebürtiger Oberbayer, bringt über 100 Einsätze in der Regionalliga Bayern mit und wird als wertvolle Verstärkung für das Offensivspiel angesehen.

Ein neues Team mit frischem Wind

Die neue Mannschaft umfasst außerdem weiteren Neuzugänge wie Luis Klein, Tino Lennerth, Ben Fischer, Leon Bucher, Henry Höcker, der als Torhüter neu dabei ist, Maurice Dehler, Alexander Seidel und Lukas Quirin. Trainer Lukas Kling und Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba waren ebenfalls vertreten und freuen sich auf die kommende Saison.

Tobias Weber, der bereits seit zehn Jahren aktiv ist, wird das Team ebenfalls unterstützen. Für die Torhüterausbildung steht Torwarttrainer Fabian Kolb bereit, um das junge Torhüterteam auf die Herausforderungen vorzubereiten.

Ein guter Start mit hohen Zielen

Der Neuzugang Winklbauer zeigt sich optimistisch und motiviert für die neuen Herausforderungen in Bayreuth. Ziel ist es, frische Impulse im Angriffsspiel zu setzen, um eine erfolgreiche Saison in der Regionalliga Bayern zu spielen. Fans und Verantwortliche hoffen auf viele spannende Spiele und ein starkes Abschneiden in der Liga.

Mit dieser vielversprechenden Ausgangslage ist die SpVgg Bayreuth bestens gerüstet, um in die neue Saison zu starten und ihrer Tradition als konkurrenzfähiges Team gerecht zu werden. Es bleibt abzuwarten, welche Überraschungen die kommenden Monate bringen werden und wie sich das Team unter der Leitung von Trainer Kling entwickeln wird.

Details
OrtBayreuth, Deutschland
Quellen