Bayreuth rockt: Chöre und Musikshows begeistern heute im Stadtpark!

Erleben Sie am 25. Juni 2025 die 4. Chor-Serenade im Bayreuther Stadtparkett mit freien Eintritt und abwechslungsreicher Musik.
Erleben Sie am 25. Juni 2025 die 4. Chor-Serenade im Bayreuther Stadtparkett mit freien Eintritt und abwechslungsreicher Musik. (Symbolbild/MW)

Bayreuth rockt: Chöre und Musikshows begeistern heute im Stadtpark!

Bayreuth, Deutschland - Was tut sich in Bayreuth? Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, wird die Stadt zum Schauplatz der 4. Chor-Serenade auf dem Bayreuther Stadtparkett, einem Höhepunkt für Musikliebhaber. Ab 17:30 Uhr präsentieren mehrere Chöre, darunter der renommierte Zamirchor, der Swahili Chor und das Ensemble Stimmwerk der Hochschule für Kirchenmusik, ihr Können bis etwa 22:00 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und ein Besuch lohnt sich, besonders für alle, die in geselliger Runde ein Ohr für Gesang und Melodien aus unterschiedlichsten Genres haben möchten. Das Stadtparkett ist mit Bierbänken ausgestattet und bietet Platz für mitgebrachte Stühle, so dass alle gemütlich Platz nehmen können.

Am Samstag und Sonntag, dem 27. und 28. Juni, steht übrigens die Sparda-Bank Klassik Open Air auf dem Programm, die auf dem Marktplatz stattfindet und der nächste musikalische Anlass, den man in der Stadt nicht verpassen sollte.

Vielfältiges Musikangebot und mehr

Die Chor-Serenade wird nicht nur von lokalen Chören geprägt, sondern auch von einem abwechslungsreichen Musikstil. Der Gesangverein Bayreuth – Meyernberg 1919, der Internationale Chor Souvenir sowie viele weitere Ensembles, wie der Robert-Eller-Chor, tragen zur musikalischen Vielfalt bei. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und somit für alle Interessierten offen. Toiletten sind ebenfalls barrierefrei eingerichtet, sowohl im Kunstmuseum als auch in der Zentralen Omnibushaltestelle.

Für diejenigen, die nach den Klängen der Chöre noch Lust auf mehr Musik haben, wird um 19:30 Uhr eine Show von Markus Burucker und Band am Kulturkiosk an der Seebühne aufgeführt. Diese Mischung aus Seventies-, Eighties-, Alternative- und Indie-Klängen ist für 18,80 Euro zu haben und verspricht einen unterhaltsamen Abend für alle Generationen.

Kulturelle Entdeckungsreise

Ein weiterer kultureller Leckerbissen ist die Fotoausstellung „Worlds un/making“, die ab dem 25. Juni im Iwalewahaus zu besichtigen ist. Diese Ausstellung zeigt die Werke junger nigerianischer Fotografen und läuft bis zum 11. Juli. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, und der Eintritt ist frei!

Zudem findet in der Bayreuther Stadtbibliothek ein Gitarrenkurs unter dem Motto „Jeder lernt Gitarre“ statt, der von 13:30 bis 17:30 Uhr dauert. Hier ist eigene Ausrüstung mitzubringen und eine Spendenbasis zur Deckung der Unkosten wird geboten, was die Teilnahme für alle zugänglich macht.

Wie man sieht, stehen den Bayreutherinnen und Bayreuthern sowie den Gästen an diesem Tag Angebote in Hülle und Fülle zur Verfügung. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, und die Stadt zeigt sich einmal mehr als kultureller Hotspot. [Kurier] berichtet, dass dies ein perfekter Tag für Musik- und Kunstliebhaber wird. Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch auf [Bayreuth Tourismus] und [Bayreuther Tagblatt].

Details
OrtBayreuth, Deutschland
Quellen