Bayern sucht neue Flügelstars: Doan und weitere Kandidaten im Blick!

Bayern München sucht nach Flügelspielern wie Ritsu Doan, nachdem Leroy Sané zu Galatasaray gewechselt ist.
Bayern München sucht nach Flügelspielern wie Ritsu Doan, nachdem Leroy Sané zu Galatasaray gewechselt ist. (Symbolbild/MW)

Bayern sucht neue Flügelstars: Doan und weitere Kandidaten im Blick!

München, Deutschland - Was für eine Wende in der Transfer-Story des FC Bayern München! Nach der überraschenden Absage von Leroy Sané, der ablösefrei zu Galatasaray Istanbul wechselt, stehen die Münchner vor einer großen Aufgabe. Laut Merkur sucht der Rekordmeister dringend nach Flügelspielern, um den bevorstehenden Abgang von Sané adäquat zu kompensieren. Mit einem verbesserten Angebot in Höhe von 12 bis 13 Millionen Euro plus Boni konnte Bayern Sané nicht halten.

Die Verantwortlichen, angeführt von Max Eberl, planen gleich zwei Verpflichtungen für die Offensive. Neben einem Top-Star wird auch ein Spieler ins Visier genommen, der Entwicklungspotenzial in sich trägt. Mit Ritsu Doan vom SC Freiburg steht ein interessanter Kandidat im Raum. Der 26-jährige Japaner hat in der vergangenen Saison in 34 Bundesliga-Spielen 10 Tore und 8 Assists erzielt und hat einen Vertrag bis 2027. Die Ablöse für Doan wird auf etwa 20 Millionen Euro geschätzt.

Optionsvielfalt für Bayern

Doch Bayern ist nicht allein auf der Suche nach Doan: Auch Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund haben ein Auge auf den flexiblen Flügelspieler geworfen. Frankfurt ist sogar intensiv am Drücker, um Doan in die Mainmetropole zu holen. Die Münchner stehen zusätzlich unter Druck, da auch Florian Wirtz, der als weiterer Verstärkungs-Kandidat galt, sich entschieden hat, zu Liverpool zu wechseln.

Aber die Liste der Möglichkeiten endet nicht bei Doan. Weitere Spieler, die aktuell mit Bayern in Verbindung gebracht werden, sind Rafael Leao vom AC Mailand, Nico Williams von Athletic Bilbao, Bradley Barcola von Paris Saint-Germain und Cody Gakpo, der im Fokus von FC Liverpool steht. Vor allem Nico Williams wird als potenzieller Neuzugang heiß gehandelt.

Ein zukunftsorientierter Plan

Die Abgänge von Thomas Müller und Kingsley Coman stehen ebenfalls im Raum, was die Situation für die Verantwortlichen weiter verkompliziert. Eberl und sein Team haben sich also einiges vorgenommen. Es gilt, schnell zu handeln, damit die Mannschaft für die kommende Saison gut aufgestellt ist.

Mit der Entscheidung von Doan, die noch bis Ende der Woche aussteht, könnten sich die Weichen für den FC Bayern schon bald entscheidend ändern. Der deutsche Rekordmeister könnte dann ganz schnell ein gutes Geschäft machen, um die Offensive neu aufzustellen und auf die kommenden Herausforderungen optimal vorbereitet zu sein.

Abschließend bleibt nur zu hoffen, dass die Münchner ein gutes Händchen bei ihren Transfers haben und die richtige Mischung aus Erfahrung und frischem Talent finden, um in der neuen Saison wieder eine starke Performance abzuliefern. Die Fans dürfen gespannt sein, welche Entscheidungen getroffen werden!

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen