Betreiberwechsel in Bamberg: Soda-Bar bleibt trotz Gerüchte geöffnet!

Betreiberwechsel in Bamberg: Soda-Bar bleibt trotz Gerüchte geöffnet!
Bamberg, Deutschland - In Bamberg gibt es derzeit wieder große Aufregung um die legendäre Soda-Bar, die seit 19 Jahren unter der Leitung von Peter Rosen steht. Wie InFranken berichtet, stehen Veränderungen ins Haus: Rosen plant einen Betreiberwechsel, um einen frischen Wind in die Gastronomie zu bringen. Künftig wird Joris, ein alter Bekannter und Barkeeper-Kollege von Rosen, das Ruder übernehmen. Vor einer möglichen Schließung muss niemand Sorge haben – Rosen lässt verlauten, dass solche Gerüchte „Quatsch“ sind und die Bar ganz normal geöffnet bleibt.
Bis zum 30. Juni 2025 wird die Soda-Bar weiterhin ihre Türen für Gäste öffnen. Der geplante Betreiberwechsel soll dann am 1. Juli 2025 stattfinden. Allerdings wird die Bar sofort nach dem Wechsel für kleinere Renovierungsarbeiten schließen, die schätzungsweise 2 bis 3 Wochen in Anspruch nehmen werden. Der neue Betreiber Joris hat bereits angekündigt, dass die Bar während der Sommermonate sowie zur beliebten Kärwa (Kirmes) geöffnet sein wird. Das sorgt bereits jetzt für gute Laune unter den Stammgästen.
Besorgniserregende Trends in der Gastronomie
Ein Beispiel ist das asiatische Restaurant Dozo in der Gartenstadt, dessen Gebäude zum Verkauf steht, was Gerüchte um eine bevorstehende Schließung entfacht hat. Auch im Schuhhaus Minnich, bekannt aus der Langen Straße, wurde die Schließung angekündigt. Geschäftsführer Michael Minnich führt verschiedene Gründe dafür an, und die Plätze sind bereits Teil eines Räumungsverkaufs. Ein weiteres beliebtes Restaurant, Franko, das für seine fränkischen Tapas bekannt war, hat überraschend geschlossen, was die Sorgen um die Zukunft der gastronomischen Vielfalt in der Stadt nur verstärkt.
Die Herausforderungen der Branche
Die Gastronomie ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern spiegelt auch die kulturelle Vielfalt Deutschlands wider. Doch der Druck, besonders nach den COVID-19-Pandemie, ist enorm. Statistiken zeigen, dass die Beschäftigtenzahlen in der Gastronomie im September 2023 noch immer 6,7 % unter dem Niveau von 2019 lagen, und der Umsatz real um 12,6 % gesunken ist, was besonders den Getränkeausschank hart trifft, der um 34,5 % zurückging. Dies macht deutlich, wie vulnerabel die Branche ist und wie dringend Handlungsbedarf besteht.
Dennoch gibt es auch Lichtblicke: Über 78 % der Gäste legen Wert auf regionale Produkte, und immer mehr Gastronomien setzen auf Nachhaltigkeit. Dies zeigt, dass die Branche aus den Herausforderungen lernen und sich auf neue Trends einlassen muss. Schaut man in die Zukunft der Bamberger Gastronomie, so bleibt abzuwarten, welche kreativen Konzepte und neuen Ideen Joris nach dem Betreiberwechsel in der Soda-Bar einbringen wird, um in diesen schwierigen Zeiten Fuß zu fassen.
Details | |
---|---|
Ort | Bamberg, Deutschland |
Quellen |