Bamberg übernimmt Führung der AG Historische Städte bis 2027!

Bamberg übernimmt bis Juni 2027 die Geschäftsführung der AG Historische Städte und fördert den Austausch über Städtebauförderung.

Bamberg übernimmt bis Juni 2027 die Geschäftsführung der AG Historische Städte und fördert den Austausch über Städtebauförderung.
Bamberg übernimmt bis Juni 2027 die Geschäftsführung der AG Historische Städte und fördert den Austausch über Städtebauförderung.

Bamberg übernimmt Führung der AG Historische Städte bis 2027!

Die Stadt Bamberg hat kürzlich die Gesamtgeschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte (AGHS) übernommen und wird in dieser Rolle bis Juni 2027 agieren. Der offizielle Übergabeakt fand im Juli 2025 in Lübeck statt, wo Bürgermeister Benedikt M. Hummel aus Görlitz die Leitung an eine Delegation aus Bamberg übergab. Zu den Mitgliedern der Bamberger Delegation gehörten Achim Welzel, Silke Klotzek und Tina Friedemann vom Stadtplanungsamt, die sich nun gemeinsam den Herausforderungen der Städtebauförderung widmen werden.

Die AG Historische Städte, die bereits seit 1973 besteht, setzt sich für den Schutz und die Weiterentwicklung des historischen Erbes ein. Der fachliche Austausch mit Städten wie Lübeck, Regensburg, Meißen, Stralsund und Görlitz steht dabei im Mittelpunkt. Wichtig sind Themen wie die Vereinfachung von Verfahren, der Abbau bürokratischer Hürden sowie die fortschreitende Digitalisierung, die in den Beratungen erörtert werden. In diesem Sinne wird auch die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen besprochen.

Zukunftsperspektiven für Bambergs Altstadt

In Bamberg, die für ihre faszinierende Bierkultur und traditionellen Brauereien bekannt ist, kommt der Altstadt eine besondere Rolle zu. Die malerische Altstadt bietet eine kompakte Struktur mit Sehenswürdigkeiten, die in der Nähe von Hotels und Ferienwohnungen liegen. Ein Highlight ist die beeindruckende Kathedrale, die nur wenige Minuten entfernt ist. Diese historische Atmosphäre zieht Besucher aus nah und fern an.

Für alle, die mehr über die Stadt erfahren möchten, gibt es die praktische Bamberg-App. Sie kann für 4,49 € im Play Store oder iTunes Store heruntergeladen werden und bietet umfassende Informationen zu den Hauptsehenswürdigkeiten – und das sogar auf Englisch. Die App entführt Nutzer in die Geschichten und Klänge der Bamberger Geschichte und ist eine tolle Möglichkeit, sich unterwegs zurechtzufinden.

Nächstes Treffen der AGHS

Zur nächsten Sitzung der AG Historische Städte lädt Bamberg am 4. und 5. Dezember 2025 ein. Dies wird eine hervorragende Gelegenheit sein, die besprochenen Themen weiterzuführen und neue Perspektiven für die Mitglieder zu entwickeln. Die Stadt zeigt damit ein gutes Händchen, wenn es darum geht, ihre Tradition und ihr historisches Erbe zu bewahren und zugleich modern zu denken.

Insgesamt ist es ein spannender Moment für Bamberg, das sich nicht nur um seine eigene Stadtentwicklung kümmert, sondern auch eine aktive Rolle in einem wesentlich größeren Kontext spielt. Wiesentbote berichtet von diesen Entwicklungen, und wir dürfen gespannt sein, welche neuen Impulse die Stadt im Laufe der kommenden zwei Jahre setzen kann.

Besuchen Sie Bamberg und überzeugen Sie sich selbst von der einzigartigen Verbindung aus Geschichte und modernem Leben. Denn da liegt wirklich was an in dieser charmanten Stadt!

Mehr Informationen über die Stadt finden Sie auch auf der offiziellen Seite Bamberg.info.