Wolfratshausen feiert: Flussfestival mit Stars und Familien-Spaß!

Erleben Sie vom 4. bis 20. Juli 2025 das Wolfratshauser Flussfestival mit Konzerten, Theater und vielseitigen Veranstaltungen.
Erleben Sie vom 4. bis 20. Juli 2025 das Wolfratshauser Flussfestival mit Konzerten, Theater und vielseitigen Veranstaltungen. (Symbolbild/MW)

Wolfratshausen feiert: Flussfestival mit Stars und Familien-Spaß!

Alte Floßlände, Wolfratshausen, Deutschland - In Wolfratshausen wird in den kommenden Tagen wieder ein hochkarätiges Event über die Bühne gehen: Das 7. Fluss Festival, das vom 4. bis 20. Juli 2025 am charmanten Ort der Alten Floßlände stattfindet. Unter dem Motto „Kultur am Wasser“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit 18 Veranstaltungen, das Konzerte, Kabarett, Theater und ein spannendes Kinderprogramm umfasst. Was könnte besser sein, als die Wonnen des Sommers in einem einzigartigen Ambiente zu genießen? Das Flussfestival bietet sogar eine schwimmende Bühne und ein Opera Tent, inspiriert von der berühmten Oper in Sydney, was die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis macht.

Los geht’s am 4. Juli mit einem Auftaktkonzert von Claudia Koreck & Band, die ab 20 Uhr die Bühne betreten werden. Tags darauf, am 5. Juli, erwartet die Familien das Musical „Sternschnuppe“ um 13:30 Uhr und am Abend das Konzert von Bananafishbones. Um 10 Uhr gibt es am 6. Juli einen Frühschoppen mit der Waldramer Tanzlmusi, gefolgt von einer besonderen Aufführung des Isura Madrigal Chors, der Carmina Burana um 20 Uhr präsentiert.

Kulturelle Highlights

Wie es sich für ein solches Festival gehört, wird auch der Kabarett-Freund auf seine Kosten kommen. Michl Müller wird am 8. Juli um 20 Uhr mit seinem Programm „Limbo of Life“ auftreten. Ein weiteres Highlight erwartet die Besucher am darauf folgenden Tag mit Bodo Wartke, der am 10. Juli sein Stück „Wunderpunkt“ präsentiert.

Doch das Fluss Festival ist nicht die einzige Kulturveranstaltung in der Region. Am 5. und 6. Juli findet in der Klecks – Schule der Phantasie eine spannende Ausstellung der Kindergruppen unter dem Motto „verkehrt“ statt – ebenfalls eine gute Gelegenheit, die jungen Talente der Stadt zu würdigen.

Ein weiteres spannendes Event ist die Sonderausstellung „Ungehört – die Geschichte der Frauen“, die am 6. Juli um 14 Uhr eine Führung bietet. Diese Intervention von Matthias Wohlgenannt im Wolfratshausen-Waldram bringt Themen ans Licht, die oft im Verborgenen bleiben. Also, nichts wie hin!

Vielfältiges Programm für jede Altersgruppe

Und für die Kunstliebhaber gibt es die Ausstellung „Friedensvögel“ mit Werken von Salam Al Ktefan, die im Pumpenhaus bis zum 9. Oktober zu sehen ist. Diese bietet einen Einblick in künstlerische Ausdrucksformen, die zum Nachdenken anregen.

Wer mit den Kleinen einen spannenden Vormittag verbringen möchte, sollte die „Känguruführung“ durch das Stadtmuseum am 9. Juli nicht verpassen. Während die Eltern sich am 12. Juli auf einen klassischen Abend mit dem Philharmonischen Orchester Isartal in der Loisachhalle freuen können, werden am 13. Juli die Kinder bei einem Frühschoppen mit der Musikschule bestimmt viel Spaß haben.

Ob bei den Alpenländischen Schülermeisterschaften der Fingerhakler in Gaißach am 20. Juli oder beim Bad Heilbrunner Konzert der Musikkapelle am 25. Juli: In der Region ist auf jeden Fall für jeden etwas geboten. Der gesamte Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen und verspricht unvergessliche Erlebnisse.

Genießen Sie die zahlreichen Veranstaltungen in der Umgebung und lassen Sie sich von der kulturellen Vielfalt Wolfratshausens begeistern! Für die neuesten Infos und Veranstaltungen besuchen Sie die Süddeutsche Zeitung oder die offizielle Festivalseite.

Details
OrtAlte Floßlände, Wolfratshausen, Deutschland
Quellen