Ferienpass 2025: Das aufregende Programm für Bad Kissinger Kids!

Ferienpass 2025: Das aufregende Programm für Bad Kissinger Kids!
Die Vorfreude auf den kommenden Sommer steigt: Das Ferienpassprogramm der Stadt Bad Kissingen für 2025 ist nur noch einen Wimpernschlag entfernt. Ab dem 21. Juli können Kinder und Jugendliche von Bad Kissingen und den angrenzenden Gemeinden das beliebte Programm mit rund 180 sportlichen, kulturellen und kreativen Angeboten in Anspruch nehmen. Wer einen Platz möchte, sollte sich sputen, denn die Anmeldung läuft bereits ab dem 14. Juli und geht bis zum 21. Juli. Die Anmeldung erfolgt einfach und bequem über das Online-Buchungssystem: www.badkissingen.ferienprogramm-online.de.
Wer in der Stadt oder Umgebung wohnt, profitiert nicht nur von zahlreichen Aktivitäten, sondern auch von einem vergünstigten Ferienpass. Die Preise für den Pass ohne Busnutzung liegen bei 11 Euro, ab dem zweiten Kind gibt es eine Ermäßigung auf 9 Euro. Bei Nutzung der Busse erhöht sich der Preis auf 15 Euro, mit einer Ermäßigung auf 13 Euro für das zweite Kind. Besonders erfreulich: Für Kinder aus Familien, die Leistungen nach SGB II oder SGB XII beziehen, sowie für Kinder mit Behinderung ist der Pass kostenlos, sofern ein entsprechender Nachweis erbracht wird. Das vollständige Programmheft steht auf der Stadtwebsite unter www.badkissingen.de/ferienprogramm bereit.
Ein kreatives Highlight
Das Ferienpassprogramm bietet nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch jede Menge Kreativität. Besonders erfreulich ist der jüngste Erfolg von Nela Lummel, einer Schülerin des Jack-Steinberger-Gymnasiums. Sie gewann einen Malwettbewerb mit ihrem beeindruckenden Bild eines Flamingos, das sowohl die Schönheit der Natur als auch den menschlichen Einfluss thematisiert. Für ihren kreativen Beitrag wurde Nela mit kostenlosem Zugang zu allen Veranstaltungen des Ferienpassprogramms belohnt. Ein inspirierendes Beispiel für die Förderung junger Talente in Bad Kissingen!
Beantragung und Informationen
Die Beantragung des Ferienpasses ist unkompliziert: Interessierte müssen ein Antragsformular herunterladen, ausfüllen und per E-Mail an jugfamsoz@stadt.badkissingen.de senden. Hierbei ist ein aktuelles Passbild (45×35 mm) erforderlich, und Schüler ab 16 Jahren benötigen ihren Schülerausweis. Bei der Abholung des Passes, die im Rathaus Dachgeschoss (Zimmer 23) erfolgt, wird um die Angabe der gewünschten Abholzeit gebeten. Die Bezahlung erfolgt direkt bei Abholung, sodass der Betrag passend mitgebracht werden sollte.
Die Abholzeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12:30 Uhr und nachmittags nach Vereinbarung sowie freitags von 8 bis 12 Uhr. Auch Kinder aus Bad Bocklet, Burkardroth, Euerdorf, Oberthulba oder Oerlenbach können ihren Pass direkt in ihrer Gemeinde erwerben.
Fördermöglichkeiten für Ferienfreizeiten
Zusätzlich zu den vielfältigen Angeboten des Ferienpasses gibt es auch die Möglichkeit, Finanzhilfen für Ferienfreizeiten zu beantragen. Solche Programme bieten nicht nur spannende Abenteuer, sondern auch wertvolle Lernerfahrungen und die Chance, soziale Kompetenzen zu entwickeln. Fördermöglichkeiten variieren, können jedoch entscheidend dabei helfen, dass finanzielle Aspekte Kinder- und Jugendreisen nicht im Weg stehen. Wer mehr darüber wissen möchte, kann sich auf richtig-beantragen.de informieren.
Das Ferienpassprogramm 2025 in Bad Kissingen verspricht eine aufregende Zeit für die ganze Familie. Nutzen Sie die Chance und melden Sie Ihr Kind rechtzeitig an!