Entdecke Bad Kissingens Welterbe: Spannende Fahrradtour wartet auf Dich!

Erleben Sie eine 90-minütige Fahrradtour durch Bad Kissingen, die das UNESCO-Welterbe und Bismarcks Geschichte erkundet.
Erleben Sie eine 90-minütige Fahrradtour durch Bad Kissingen, die das UNESCO-Welterbe und Bismarcks Geschichte erkundet. (Symbolbild/MW)

Entdecke Bad Kissingens Welterbe: Spannende Fahrradtour wartet auf Dich!

Bad Kissingen, Deutschland - Am 12. Juli 2025 dreht sich in Bad Kissingen alles um das Radfahren und die Erkundung der historischen Welterbestätte. Die Stadt lädt zu einer spannenden Fahrrad-Tour ein, die nicht nur eine herrliche Fahrt durch idyllische Landschaften verspricht, sondern auch mit interessanten Informationen aufwartet. Der Startpunkt befindet sich im Kurgarten, wo ab 10 Uhr die ersten interessierten Pedalritter erwartet werden.

Die Route führt die Teilnehmenden in den Süden, vorbei am Bahnhof und dem Alten Schlachthof, und thematisiert wichtige Versorgungsstrukturen der Stadt. Auch kulturelle Aspekte wie die Bedeutung der Erlöserkirche und die Tradition des Spazierens werden nicht zu kurz kommen. Von dort aus geht es weiter im Norden durch den Rosengarten und über die malerische Salinenpromenade, bis zur Oberen und Unteren Saline, die für ihre Heilwirkung bekannt sind.

Ein Blick auf die Geschichte

Die Tour wird sich intensiv mit der Geschichte des Salzes beschäftigen, einem elementaren Bestandteil von Bad Kissingen, und den zahlreichen Kuraufenthalten von Otto von Bismarck. Der einstige Reichskanzler hat zwischen 1874 und 1893 insgesamt 15 Mal in der Stadt verweilt, und wusste die entspannenden Heilquellen sehr zu schätzen. Ein Ohr für diese Geschichten können die Teilnehmer auch in der Nähe des berühmten Bismarck-Denkmals finden, das auf den Wunsch von König Ludwig II. hin am Standort der Unteren Saline errichtet wurde.

Ob zu Fuß oder auf dem Rad, der geschichtsträchtige Ort wird die Radler nicht nur zum Staunen bringen, sondern sie auch mit Informationen über die Vergangenheit von Bad Kissingen versorgen. So erhielt das Denkmal 1915 eine Bronzehaut zur langfristigen Erhaltung und kann Besucherinnen und Besuchern das ganze Jahr über, auch mit Hund, zugänglich gemacht werden.

Praktische Informationen zur Tour

Die Strecke der Tour umfasst etwa 10 Kilometer und ist weitgehend flach. Sie eignet sich perfekt für E-Bikes und Bio-Räder. Die erwartete Dauer der Tour beträgt rund 90 Minuten. Erwachsene zahlen einen Betrag von 10 Euro, während Kinder bis 12 Jahre nur 5 Euro entrichten müssen. Im Ticketpreis ist zudem der Eintritt ins Museum Obere Saline enthalten, welches an der Endstation der Tour gelegen ist. Dort haben die Radler auch die Möglichkeit, bei einem kleinen Café den Ausflug gemütlich ausklingen zu lassen.

Für alle, die nach der Tour noch etwas mehr über die Umgebung erfahren möchten, besteht die Möglichkeit, sich dem Tourguide auf dem Rückweg anzuschließen. Die Stadt Bad Kissingen organisiert diese spannende Veranstaltung, die nicht nur den Sport, sondern auch die Geschichten, die in der Umgebung stecken, miteinander verbindet. Ein Rückweg durch das UNESCO-Welterbe, das vom Kaskadental im Norden bis zum Golfplatz im Süden reicht, bietet ein ganz besonderes Erlebnis. Anmeldungen sind über die Tourist-Information im Arkadenbau direkt im Kurgarten möglich.

Details
OrtBad Kissingen, Deutschland
Quellen