Ulrichswoche in Augsburg: Hoffnung und Glauben für alle Pilger!

Augsburg feiert die Ulrichswoche vom 3. bis 11. Juli 2023 mit Gottesdiensten und Festlichkeiten zur Verehrung des heiligen Ulrich.
Augsburg feiert die Ulrichswoche vom 3. bis 11. Juli 2023 mit Gottesdiensten und Festlichkeiten zur Verehrung des heiligen Ulrich. (Symbolbild/MW)

Ulrichswoche in Augsburg: Hoffnung und Glauben für alle Pilger!

Augsburg, Deutschland - In Augsburg steht ein ganz besonderes Ereignis vor der Tür: Vom 3. bis 11. Juli 2023 wird die Ulrichswoche gefeiert. Unter dem Motto „Fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis“ geht es darum, den heiligen Ulrich, den Patron des Bistums, zu ehren. Das Motto ist inspiriert von einem Zitat des Apostels Paulus und spiegelt das Leitthema „Pilger der Hoffnung“ aus dem Heiligen Jahr wider. Kardinal Reinhard Marx wird zur feierlichen Eröffnung dieser Woche am 3. Juli um 18 Uhr eine Pontifikalvesper in der beeindruckenden Basilika St. Ulrich und Afra leiten, die zudem die letzte Ruhestätte des heiligen Ulrich beherbergt.

Bischof Bertram Meier hat die Bedeutung des heiligen Ulrich für die Menschen im 10. Jahrhundert hervorgehoben. In einer von Krieg und Unsicherheit geprägten Zeit war Ulrich nicht nur Hirte und Stadtherr von Augsburg, sondern auch ein verlässlicher Wegbegleiter, dessen Gottvertrauen viele Menschen tröstete und ermutigte. Pfarrer Christoph Hänsler ist sich sicher, dass zahlreiche Pilger zur Grabeskirche des Bistumspatrons strömen werden. Damit ist die Basilika St. Ulrich und Afra auch eine der „Jubiläumskirchen“ des laufenden Heiligen Jahres der katholischen Kirche.

Vielfältige Veranstaltungen während der Ulrichswoche

Die Ulrichswoche bietet eine bunte Palette an Veranstaltungen, die die Gläubigen einladen, aktiv an der Feier teilzunehmen. Neben dem festlichen Eröffnungsgottesdienst wird es auch einen Gottesdienst zum Festtag des Heiligen am 4. Juli um 10 Uhr geben, geleitet von Bischof Bertram. Besonders mundgerecht dürfte die traditionelle „Ulrichsminne“ nach dem Gottesdienst sein, die mit Sicherheit vielen Pilgern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

  • Das Programm umfasst:
  • Tag der Kinderchöre am 5. Juli
  • Multikultureller Gottesdienst am 6. Juli
  • Männer- und Frauenwallfahrt am 8. und 9. Juli
  • Abschlussgottesdienst am 11. Juli mit Pfarrer Hänsler

Zusätzlich zu diesen Höhepunkten wird eine Vielfalt an Wallfahrten, Andachten und Konzerten angeboten. Alle Veranstaltungen finden in der Basilika statt und sind auf der Website www.ulrichswoche.de zu finden. Dies ist die erste Ulrichswoche nach dem großen Jubiläum, das von Sommer 2023 bis Sommer 2024 reicht. Es erinnert an den 1.100. Jahrestag von Ulrichs Bischofsweihe und an seinen 1.050. Todestag. Ein würdiger Anlass, um gemeinsam in der Hoffnung zu feiern und die Botschaft des heiligen Ulrich lebendig zu halten.

Wie auch immer man es betrachtet, die Ulrichswoche ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch eine Einladung, die Gemeinschaft zu stärken und Hoffnung zu teilen. So können die Gläubigen gemeinsam einen Weg des Glaubens beschreiten, der auf den Stärken und der Hingabe des heiligen Ulrich basiert. Lassen Sie sich inspirieren und hoffen Sie mit!

Für weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und dem gesamten Programm besuchen Sie bitte die Seiten von katholisch.de und bistum-augsburg.de.

Details
OrtAugsburg, Deutschland
Quellen