Kinder feiern Frieden am Ulrichs-Wallfahrtsgottesdienst in Augsburg!
Am 10.07.2025 versammeln sich Kinder in Augsburg zur Ulrichs-Wallfahrt, um Frieden zu fördern und Ideen zu teilen.

Kinder feiern Frieden am Ulrichs-Wallfahrtsgottesdienst in Augsburg!
Am 10. Juli 2025 erlebte die Diözese Augsburg einen besonderen Anlass: den Ulrichs-Wallfahrtsgottesdienst, der dieses Jahr ganz im Zeichen des Friedens stand. In der malerischen Kulisse der St. Ulrichs und Afra Basilika begrüßten Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger und der Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller die Kinder der katholischen Kindertageseinrichtungen. Hier, in dieser ehrwürdigen Stätte, die auch die letzte Ruhestätte des heiligen Ulrich ist, wurde ein starkes Zeichen der Hoffnung gesetzt. Die Ulrichswoche, die vom 3. bis 11. Juli gefeiert wird, trägt heuer das Motto: „Fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis“, und wird unter anderem von Münchens Kardinal Reinhard Marx eröffnet, der am 3. Juli eine Pontifikalvesper leitet, wie katholisch.de berichtet.
Die Atmosphäre während des Gottesdienstes war von einer besonderen Fröhlichkeit geprägt. Margret Färber, die für die Kita-Pastoral im Bistum Augsburg zuständig ist, äußerte voller Zuversicht: „Der Frieden beginnt im Kleinen.“ Diese Botschaft fand bei den Anwesenden großen Anklang. Diakon Markus Müller wies auf die Bedeutung des Vertrauens unter den Kindern hin und betonte, dass sie mit ihrem Verhalten Vorbilder für die Erwachsenen seien. Die Kinder selbst zeigten durch ihre kreativen Beiträge, dass auch sie den Frieden hochhalten können.
Lebendige Erlebnisse für die Kleinen
Die Kinderwallfahrt bot nicht nur einen feierlichen Gottesdienst, sondern auch zahlreiche abwechslungsreiche Aktivitäten. Bei Erzählworkshops und einem fröhlichen Kindersingen mit Kirchenmusiker Robert Haas hatten die Kleinen die Möglichkeit, ihre Stimmen zu erheben und gemeinsam Spaß zu haben. Ein Highlight war das Basteln von Friedenstauben, die mit individuellen Friedenswünschen versehen waren. Diese schönen Werke wurden feierlich zum Gottesdienst mitgebracht und anschließend an eine andere Kindertageseinrichtung weitergereicht.
Der Gottesdienst endete mit einem persönlichen Segen von Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, Diakon Markus Müller und weiteren Geistlichen. „Es war so schön zu sehen, wie die Kinder zusammenkommen und eineinander ein Licht des Friedens schenken“, sagte ein Elternteil, während die Kinder nach dem Gottesdienst mit einer leckeren Brotzeit gestärkt wurden. Ein voller Genuss, der auch neue Ideen und Inspirationen für ihr Miteinander mit nach Hause brachte.
Die Ulrichswoche ist ein wichtiger Teil des kirchlichen Lebens im Bistum Augsburg und wird in diesem Jahr ganz besonders zelebriert, da sie den 1.100. Jahrestag von Ulrichs Bischofsweihe und den 1.050. Todestag des Heiligen in den Fokus stellt. Das umfassende Programm, das von Gottesdiensten über Andachten bis hin zu Wallfahrten reicht, findet allesamt in der Ulrichsbasilika statt, die eine der „Jubiläumskirchen“ des Heiligen Jahres der katholischen Kirche ist. Die Detailinformationen dazu sind auf der Seite ulrichswoche.de zu finden.
Inmitten von kriegerischen und herausfordernden Zeiten, wie sie der heilige Ulrich im 10. Jahrhundert erlebte, erinnern die gemeinsamen Feierlichkeiten und das Engagement der jüngsten Mitglieder der Gemeinschaft daran, wie wichtig es ist, den Frieden zu fördern und in den Herzen der Menschen lebendig zu halten.