Fachtag im Landkreis Augsburg: Kinderrechte aktiv leben und fördern!
Ein Fachtag im Landkreis Augsburg widmete sich am 27.11.2025 den Kinderrechten im Alltag und förderte den Austausch unter Fachkräften.

Fachtag im Landkreis Augsburg: Kinderrechte aktiv leben und fördern!
In einer Zeit, in der der Schutz und die Rechte von Kindern immer mehr ins öffentliche Bewusstsein rücken, fand Anfang dieser Woche ein wichtiger Fachtag im Landkreis Augsburg statt. Unter dem Motto „Kinderrechte im Alltag leben“ diskutierten Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen, wie Kinderrechte in die täglichen Abläufe integriert werden können. Diese Veranstaltung knüpfte direkt an den Weltkindertag und den internationalen Tag der Kinderrechte an und setzte ein zukunftsweisendes Zeichen für die Rechte von Kindern. Laut Landkreis Augsburg betonte Landrat Martin Sailer in seinen Eröffnungsworten die Verantwortung der Erwachsenen, die Kinder zu schützen und ihnen Möglichkeiten zur Mitbestimmung zu geben.
Der Fachtag bot zahlreiche Vorträge und praxisorientierte Workshops, die allen Teilnehmenden eine Plattform für wertvollen Austausch und Vernetzung boten. Dabei ging es nicht nur um gesetzliche Regelungen, sondern vor allem um eine gesellschaftliche Haltung, die Kinderrechte aktiv lebt und fördert. Diskutiert wurden auch Ansätze zur Umsetzung von Kinderrechten in der frühkindlichen Bildung und in kommunalen Entscheidungsprozessen. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch eine Spende von 3.000 Euro seitens der Sparkassenstiftung Schwaben-Bodensee.
Kinderrechte im Fokus
Die Diskussion um Kinderrechte ist essenziell, und eine begleitende mobile Ausstellung hat ebenfalls für Aufsehen gesorgt. Diese informative Schau besteht aus zehn Modulen, die in interaktiver Form verschiedene Kinderrechte erklären. Laut BMBF umfasst die Ausstellung Themen wie Schutz vor Gewalt, das Recht auf Bildung und Gleichheit. Mit verschiedenen Charakteren werden kinderfreundliche Erklärungen vermittelt, ergänzt durch auditive Unterstützung und Filme von Kindern. Die Module sind modular gestaltet und können von Kitas, Schulen oder Gemeinden ausgeliehen werden.
Aktuell ist die Ausstellung vom 6. bis 28. November 2025 in der Volkshochschule Friedrichshafen zu sehen. Wer sich für die Kinderrechte interessiert, kann die Ausstellung an Werktagen zwischen 10 und 18 Uhr besuchen, und die Kostenübernahme für die Ausleihe ist bis zum Ende des Jahres gesichert.
Ein Schritt in die richtige Richtung
Der Fachtag im Landkreis Augsburg gilt als wichtiger Schritt, um Kinderrechte nicht nur in Theorie, sondern auch in der Praxis zu verankern. Es bleibt zu hoffen, dass die Impulse, die junge Menschen ermutigen, aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen, langfristig Früchte tragen werden. Die Kombination aus Fachtag und der mobilen Ausstellung bietet eine wertvolle Chance, das Bewusstsein für Kinderrechte zu schärfen und alltägliche Lebensrealitäten von Kindern zu verbessern.