Sperrung des Tunnels in Dingolfing: Umleitung ab 22. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Vorübergehende Sperrung der Zufahrt zum Tunnel in Dingolfing ab 22.10.2025 wegen Bauarbeiten am Herrenweiher. Umleitungen eingerichtet.

Vorübergehende Sperrung der Zufahrt zum Tunnel in Dingolfing ab 22.10.2025 wegen Bauarbeiten am Herrenweiher. Umleitungen eingerichtet.
Vorübergehende Sperrung der Zufahrt zum Tunnel in Dingolfing ab 22.10.2025 wegen Bauarbeiten am Herrenweiher. Umleitungen eingerichtet.

Sperrung des Tunnels in Dingolfing: Umleitung ab 22. Oktober!

In Dingolfing gibt es ab Mittwoch, den 22. Oktober, eine wichtige Verkehrsmeldung! Die Bauarbeiten am „Quartier am Herrenweiher“ machen es notwendig, die Zufahrt zum Tunnel in die Oberstadt vorübergehend zu sperren. Ab 12:30 Uhr werden die Bauarbeiten beginnen, und die Sperrung könnte bis Donnerstag, den 23. Oktober, um 09:30 Uhr andauern. Sollte das Wetter zusätzliche Betonarbeiten verlangen, könnte sich die Sperrung verlängern, wie dingolfing-landau.de berichtet.

Was bedeutet das für die Bürger? Während der Sperrung ist die Einfahrt vom Herrenweiher (Staatsstraße 2327) in den Tunnel Richtung Obere Stadt sowie die Abfahrt aus der Oberen Stadt in Richtung Tunnel nicht möglich. Um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten, wird eine Umleitung über Griesgasse, Speisemarkt und Steinweg eingerichtet. Die Ausfahrt von der Oberen Stadt erfolgt dann über die Hochbrückenstraße zur Staatsstraße 2327. Alle Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert, damit sich die Verkehrsteilnehmer gut orientieren können.

Besondere Hinweise für Anwohner

Die Anwohner der Oberen Stadt werden dringend gebeten, diese Verkehrseinschränkungen zu beachten, insbesondere größere Lieferfahrzeuge sollten alternative Wege wählen. Die gewählte Umleitungsstrecke ist nur für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 6 Tonnen geeignet, was besonders für die Logistik von Bedeutung ist. Hier liegt ein gutes Händchen bei der Routenplanung auf jeden Fall nahe, um enge Straßen zu meiden!

Die Bauarbeiten zu diesen Maßnahmen sind Teil eines größeren Projektes, das unter anderem die Errichtung von Spundwänden beinhaltet. Diese bieten eine wichtige Sicherheit für Baugruben gegen Grundwasser und werden mit hochmodernen vibrierenden Geräten verankert. Diese Technik verhindert, dass Wasser eindringt, was für die langfristige Stabilität der Baumaßnahmen entscheidend ist. Das ermöglicht es den Arbeitern, sicher und effektiv zu arbeiten, ohne das Risiko von Verformungen oder Wasserschäden, wie porr.at erläutert.

Das Bauvorhaben hat also nicht nur Auswirkungen auf den Verkehr, sondern auch auf die gesamte Baustelle, die durch innovative Verfahren abgesichert wird. Die Stadt bittet um Verständnis und Rücksichtnahme während der Bauzeit, da hier „da liegt was an“ – und zwar eine Menge, um Dingolfing für die Zukunft noch attraktiver zu gestalten!