Felix Magath begeistert beim CSU-Sommerempfang in Aschaffenburg

Felix Magath begeistert beim CSU-Sommerempfang in Aschaffenburg
Aschaffenburg, Deutschland - Am 4. Juli 2025 verwandelte sich die Linde MH Arena in Aschaffenburg in einen Ort des Gedankenaustauschs und des Networking, als die CSU ihren Sommerempfang veranstaltete. Ehrengast des Abends war niemand Geringeres als Felix Magath, die Fußball-Legende und ehemaliger Europameister, der in Nilkheim, einem Stadtteil von Aschaffenburg, aufwuchs. Magath, bekannt für seine klaren Ansichten, zeigte sich nahbar und sprühte vor Energie beim Austausch über gesellschaftliche Themen und die aktuelle politische Lage, wie Primavera24 berichtet.
Die Atmosphäre war von Vorfreude und Aufbruchsstimmung geprägt, als Magath eine mögliche Rückkehr ins Fußballgeschäft in Aussicht stellte. Insbesondere die Viktoria Aschaffenburg, den Regionalligisten, schien ihm am Herzen zu liegen. „Bevor ich das richtig angehe, muss sich bei Viktoria jedoch noch einiges ändern“, betonte Magath und ließ damit die ansässigen Fußballfans aufhorchen. Fussball.de hebt hervor, dass die Viktoria nicht nur ein Traditionsverein ist, sondern auch eine bewegte Geschichte hat, die sie bis in die Oberliga Süd führt.
Die Geschichte der Viktoria
Die Viktoria Aschaffenburg wurde 1901 gegründet und hatte in der Vergangenheit Erfolg in verschiedenen Ligen. 1987 schaffte der Klub den Sprung ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Doch die letzten Jahrzehnte waren von Auf und Ab geprägt. Nach dem Abstieg aus der Oberliga geschah der Abstiegshammer in den 90ern, als der Verein aufgrund finanzieller Schwierigkeiten am Abgrund stand. Ein schmerzhaftes Insolvenzverfahren war die Folge. Vor weniger als sechs Jahren fand sich die Viktoria in der sechstklassigen Verbandsliga Hessen wieder, bevor die Wende kam: Im Sommer 2023 gelang der Wiederaufstieg in die Regionalliga Bayern, wo der Klub mit 79 Punkten aus 34 Spielen die Meisterschaft der Bayernliga Nord holte.
Rudi Bommer, ebenfalls eine Ikone des Vereins und von 1988 bis 1992 Spieler der Viktoria, reflektierte über die harte Zeit und die Gründe für den sportlichen Rückgang. „Vor allem war das Team stark von mir abhängig“, erklärte Bommer, der die aktuellen Entwicklungen trotz der angespannten finanziellen Situation als positiv ansieht. Der Klub stellt sich unter Vizepräsident Peter Löhr professioneller auf, und Trainer Slobodan Komljenovic sieht für die Zukunft optimistisch aus.
Die Herausforderungen bleiben
Trotz sportlicher Erfolge bleibt die Viktoria Aschaffenburg in einer angespannten wirtschaftlichen Lage. „Es ist wichtig, diese Herausforderungen aktiv anzugehen“, so Bommer. Der bevorstehende Saisonstart in der Regionalliga gestaltet sich somit auch als wichtiger Wendepunkt für den Traditionsverein. Im Eröffnungsspiel treffen sie auf den Drittliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg, ein Match, das die gesamte Stadt in Atem halten könnte.
Felix Magaths Besuch beim Sommerempfang der CSU brachte frischen Wind in die Gespräche um den Fußball in Aschaffenburg. Seine Rückkehr ins Fußballgeschäft könnte möglicherweise einen positiven Einfluss auf die Viktoria haben – ein Hoffnungsschimmer für die Fans auf eine glorreiche Zukunft des Klubs.
Details | |
---|---|
Ort | Aschaffenburg, Deutschland |
Quellen |