FC Ingolstadt: Erfolgreiches Trainer-Training für die Jugend!
Am 13.11.2025 fand am FC Ingolstadt 04 eine Fortbildung für Jugendtrainer statt, um Trainingsmethodik und Spielerentwicklung zu fördern.

FC Ingolstadt: Erfolgreiches Trainer-Training für die Jugend!
Am vergangenen Sonntag, dem 12. November 2025, fand auf dem Gelände des FC Ingolstadt 04 eine spannende Fortbildung für Jugendtrainer statt. Unter dem Titel „Techniktraining im FCI-Style“ versammelten sich insgesamt 20 Trainer, die in den Altersklassen G- bis B-Jugend aktiv sind, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Die Veranstaltung wurde von hochkarätigen Trainern geleitet: Kevin Ulrich, der U19-Trainer, Julian Lindermeier, der sportliche Leiter der U12 bis U16, und Valentin Winter, der Leiter der Perspektivteams, standen den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. fcingolstadt.de berichtet, dass die Fortbildung mit einer praktischen Einheit begann, in der die Trainer die Spielerrollen einnahmen und die Trainingsinhalte des NLZ (Nachwuchsleistungszentrum) des FCI praxisnah erleben konnten.
Im Anschluss an die praktische Einheit wurden die Prinzipien der Ausbildungskonzeption des Vereins im Theorieteil vorgestellt. Hierbei gab es einen lebhaften Austausch über wichtige Themen wie Trainingsmethodik, Motivation und langfristige Spielerentwicklung. Die Trainer konnten ihre Erfahrungen einbringen und wertvolle Einblicke gewinnen. Das Feedback war durchweg positiv, was zeigt, dass die Veranstaltung nicht nur gut organisiert war, sondern auch große Bedeutung für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Teilnehmenden hat. Das Fazit der Veranstaltung: Ein gelungener Auftakt für eine Fortbildungsserie, die in Zukunft fortgesetzt wird – die nächste Fortbildung ist bereits in Planung.
Die Bedeutung von Vernetzung und Austausch
Der Grundgedanke hinter dieser Fortbildungsreihe ist klar: Der Austausch und die Vernetzung zwischen dem Verein und den regionalen Trainern sollen gefördert werden. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Qualität des Trainings, sondern auch auf die gesamte Jugendarbeit im Fußball der Region. Trainer, die ihre Techniken und Methoden ständig anpassen und verbessern wollen, können von der Zusammenarbeit mit dem FCI enorm profitieren.
Solche Initiativen zeigen, wie wichtig die Jugendarbeit im Fußball ist. Trainer, die sich regelmäßig fort- und weiterbilden, haben ein gutes Händchen für die Entwicklung ihrer Spieler und können deren Potenziale bestmöglich ausschöpfen. Während also auf dem Trainingsgelände des FC Ingolstadt die nächsten Schritte in der Ausbildung der Jugendtrainer eingeleitet wurden, erleben wir in der wirtschaftlichen Welt ebenfalls spannende Entwicklungen, die für alle eine Rolle spielen können.
Ein Blick nach Ontario
Ein kurzer Sprung über den großen Teich zeigt uns, dass auch in Ontario, Kanada, interessante Veränderungen stattfinden. Die Bevölkerung dort wird bis 2046 voraussichtlich von 15 Millionen auf über 20,4 Millionen Menschen anwachsen, was größtenteils durch Zuwanderungen bedingt ist. Dies führt dazu, dass fast 41% aller Neubauten und Bauprojekte des Landes in dieser Provinz stattfinden. Die durchschnittlichen Hauspreise sind ebenfalls im Gespräch, da sie in Ontario und besonders in Toronto erheblich steigen. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Durchschnittshypothek nun bei über $406,421 liegt, während die Preise in Toronto sogar bei $482,933 stehen. wowa.ca informiert darüber, dass 2023 die großen sechs Banken fast 73% aller Hypotheken in Ontario hielten.
Für viele ist das Eigenheim ein wesentlicher Bestandteil des Lebens, und die Entwicklungen im Hypothekenmarkt zeigen, dass dies nicht nur ein Thema für die Zukunft ist. Die Menschen müssen sich zunehmend mit den Herausforderungen der Kreditvergabe beschäftigen. Besonders neueinwanderer haben häufig Schwierigkeiten, Kredite zu bekommen, da sie oft keine kanadische Kredithistorie vorweisen können. Hier bietet die CMHC Unterstützung an, die Einwanderern unter bestimmten Bedingungen Hypothekenversicherungen anbietet.
Das Zusammenspiel aus Jugendfußball und der wirtschaftlichen Lage ist vielleicht nicht direkt erkennbar, zeigt aber, wie wichtig die Vernetzung in all unseren Tätigkeiten ist. Ob im Sport oder im Alltag – stetige Weiterbildung und Austausch sind Schlüssel zum Erfolg.