Mitmach-Ausstellung WahlFun : Demokratie erleben beim Altstadtfest!

Mitmach-Ausstellung WahlFun : Demokratie erleben beim Altstadtfest!
Zeughausstraße, 92224 Amberg, Deutschland - Am vergangenen Wochenende bot das Altstadtfest in Amberg am 20. Juni 2025 eine hervorragende Gelegenheit für alle Besucher, sich spielerisch mit dem Thema Demokratie und Wahlen auseinanderzusetzen. Der CVJM Amberg e.V. lud zur Mitmach-Ausstellung „WahlFun“ ein, die sich insbesondere auf die bevorstehende Kommunalwahl 2026 konzentrierte. Der Veranstaltungsort, die Zeughausstraße, wurde zu einem lebendigen Ort des Austausches und des Lernens, wo Jung und Alt gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Oberpfalz Echo berichtet, dass die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit „Politik zum Anfassen e.V.“ und der „Partnerschaft für Demokratie“ organisiert wurde.
Die interaktiven Aktionen beim Altstadtfest standen im Zeichen von Gemeinschaft und Bildung. Besucher hatten die Möglichkeit, ihr Wissen über die Kommunalpolitik am Quizautomaten zu testen, sich beim Tischkicker zu messen oder über Themen wie Wahlpflicht und Online-Wahlen am Meinungs-Nagelbalken abzustimmen. Diese kreative Herangehensweise zielt darauf ab, die Menschen nicht nur zu informieren, sondern auch zur aktiven Diskussion über wichtige politische Inhalte anzuregen, wie es auch Politik zum Anfassen beschreibt. Hier vermischen sich Spaß, Wissen und Demokratie auf gelungene Weise.
Ein buntes Programm für die ganze Familie
Das Programm war reichhaltig und bot für jeden etwas. Am Samstag startete der Tag bereits früh um 9 Uhr mit einem Bücher- und Medienbasar, gefolgt von einer Jungscharolympiade für die Kleinen um 11 Uhr. Besonders beliebt war der Bingo-Nachmittag um 14 Uhr, bei dem die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen und kleinen Preisen belohnt wurden. Der Abend endete mit einem geselligen Roulette-Spiel, das um 19 Uhr begann und mit leckeren Speisen und Getränken aufwartete.
Auch am Sonntag blieb das Fest nicht minder einladend: Da ging es bereits wieder um 9 Uhr mit dem Bücher- und Medienverkauf weiter. Ab 9:30 Uhr wurde mit einer Kinderaktion, die eine Spielstraße und Fruchtspieße beinhaltete, ein besonderes Augenmerk auf die Jüngsten gelegt. Das Altstadtcafé bot allerlei Köstlichkeiten wie Slush Ice, Popcorn und Zuckerwatte an, um die Besucher zu verwöhnen.
Demokratieförderung in Schulen und Alltag
Immer wieder wird deutlich, wie wichtig es ist, demokratische Werte im Alltag und gerade in Bildungseinrichtungen zu vermitteln. In den letzten Jahren hat die politische Bildung in deutschen Schulen an Bedeutung verloren, wie eine Untersuchung zeigt, die beleuchtet, dass sie häufig als „Schulfach zweiter Klasse“ wahrgenommen wird. Umso wichtiger sind Veranstaltungen wie „WahlFun“, die jungen Menschen helfen, eine demokratische Identität zu entwickeln und sie auf gesellschaftliche Herausforderungen wie Rechtsextremismus oder den Klimawandel vorzubereiten. ZWD stellte fest, dass es notwendig ist, Demokratiebildung für alle Schüler*innen erfahrbar zu machen, um deren Partizipation aktiv zu fördern.
Zusammengefasst vermittelte das Altstadtfest in Amberg nicht nur wertvolle Informationen zur Kommunalwahl, sondern trug auch dazu bei, die Bedeutung der Demokratie auf anschauliche und unterhaltsame Weise zu unterstreichen. Für weitere Informationen zur Veranstaltung oder für Rückfragen steht der CVJM Amberg e.V. unter der Telefonnummer 01752242328 oder via E-Mail an mail@cvjmamberg.de jederzeit zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Ort | Zeughausstraße, 92224 Amberg, Deutschland |
Quellen |