FC Amberg schlägt Wernberg im Meisterschafts-Krimi mit 2:1!
FC Amberg sichert sich am 8.11.2025 einen 2:1-Sieg gegen FC Wernberg in der Bezirksliga Nord und vergrößert den Abstand.

FC Amberg schlägt Wernberg im Meisterschafts-Krimi mit 2:1!
Der FC Amberg kann jubeln! In einem packenden Duell in der Bezirksliga Nord setzten sich die Amberger gegen den FC Wernberg mit 2:1 durch. Dieser Sieg, der am 8. November 2025 erzielt wurde, distanziert den Verfolger FC Wernberg nun um neun Punkte und verschafft dem FC Amberg eine komfortable Position im Meisterschaftsrennen. Die Partie fand jedoch auf einem tiefen Geläuf statt und war eher von kämpferischem Charakter als von Schönspiel geprägt, wie die Spieler und Trainer übereinstimmend konstatierten. Laut Fupa war es ein hartes Stück Arbeit für den FCA, das sich jedoch ausgezahlt hat.
Roman Reinhardt, der sportliche Leiter des FC Amberg, stellte fest, dass seine Mannschaft ein leichtes Chancenplus in der ersten Halbzeit hatte. Das erste Tor fiel durch eine ausgeklügelte Freistoßvariante, während Wernberg durch einen eigenen Freistoß in der Folge ausgleichen konnte. Trotz dieser zwischenzeitlichen Ausgleichsreaktion bewies der FC Amberg auch in der zweiten Halbzeit ein starkes Durchhaltevermögen und machte den Sieg perfekt.
Intensität auf dem Platz
Bastian Lobinger, der Spielertrainer des FC Wernberg, beschrieb das Match als äußerst intensiv. Er lobte die Leistung des FCA, war jedoch der Meinung, dass sein Team insbesondere in der Offensive noch Potenzial habe. Seine Enttäuschung über den Ausgang des Spiels war nicht zu übersehen, doch er respektierte die Stärke des Gegners. Im Gegensatz dazu stellte Stefan Meisel, der Interimstrainer bei Inter Bergsteig Amberg, die Disziplin und Stabilität seiner eigenen Mannschaft in den Vordergrund. Er sieht jedoch ebenfalls Nachholbedarf, wie er nach dem Unentschieden gegen den FC Weiden-Ost anklingen ließ, wo alle Tore in der ersten Halbzeit fielen.
Der Spieltag war insgesamt spannend, denn in einem weiteren Match trennten sich Inter Bergsteig Amberg und FC Weiden-Ost 2:2, was die Resultate der Bezirksliga Nord in dieser Saison weiter aufmischte. In der Tabelle stehen die Teams nun auf den hinteren Plätzen gefordert, sich rasch zu beweisen, um in der Meisterschaft erfolgreich zu sein. Besonders Metallbau Blauensteiner Naarn führt mit 32 Punkten aus 13 Spielen die Rangliste an, gefolgt von St. Oswald/Fr. mit 27 Punkten.
Ein Blick auf die Tabellenführung
| Position | Team | Spiele | Sieg | Unentschieden | Niederlage | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Metallbau Blauensteiner Naarn | 13 | 10 | 2 | 1 | 21:6 | 32 |
| 2 | St. Oswald/Fr. | 13 | 8 | 3 | 2 | 39:17 | 27 |
| 3 | SV Holzmann Haslach | 13 | 7 | 3 | 3 | 21:16 | 24 |
Wie sich die Teams weiterentwickeln werden und ob der FC Amberg seine Siegesserie aufrechterhalten kann, bleibt abzuwarten. Die Saison 2024/2025 in der Bezirksliga Nord verspricht weiterhin spannende Duelle und aufregende Wendungen, und die Fans dürfen sich auf eine packende Zeit freuen. Zu guter Letzt, wie immer, bleibt es wichtig, dass alle Mannschaften sowohl sportlich Zeit und Mühe investieren, um für edlen Fußball zu stehen und die Zuschauer zu begeistern.