Demenzwochen in Amberg: Kultur und Wissen für Betroffene ab 19. Sept.
Demenzwochen in Amberg-Sulzbach: Veranstaltungen vom 19. September bis 27. Oktober 2025 zur Aufklärung und Unterstützung.

Demenzwochen in Amberg: Kultur und Wissen für Betroffene ab 19. Sept.
Die Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach starten in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Event: Die Demenzwochen vom 19. September bis zum 27. Oktober 2025. Unter dem Motto „Festhalten, was verbindet“ wollen die Veranstalter Bewusstsein für Demenz schaffen und Unterstützung für Betroffene sowie deren Familien anbieten. Insgesamt stehen 26 Veranstaltungen auf dem Programm, die ein breites Spektrum abdecken.
Der Auftakt der Demenzwochen erfolgt am 19. September um 10.30 Uhr mit einem bunten Flashmob am Marktplatz in Amberg. Organisiert wird die Veranstaltung vom Netzwerk Gesundheitsregion plus Amberg/Amberg-Sulzbach, das zahlreiche Partner wie die AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“, das Bayerische Landesamt für Pflege, und viele weitere lokale Akteure an Bord hat.
Eröffnung und zentrale Veranstaltungen
Heute, am 15. September, fand die offizielle Eröffnung der Bayerischen Demenzwochen im Stadtlabor in der Bahnhofstraße 8, Amberg, statt. Pünktlich um 9 Uhr wurden die Angebote durch regionale Fachstellen vorgestellt. Ein Highlight des Eröffnungstags ist die Präsentation des Strategiepapieres „Gute Pflege. Daheim in Bayern.“ um 14 Uhr im Großen Rathaussaal, gefolgt von einem Rathausgespräch um 15 Uhr. Hier haben pflegende Angehörige die Gelegenheit, ihre Stimmen in einen Dialog mit regionalen Akteuren aus Politik und Gesellschaft einzubringen.
Das Programm während der Demenzwochen ist vielseitig und reicht von Informationsveranstaltungen über Demenzprävention, -diagnose und -betreuung bis hin zu kulturellen Aktivitäten wie Führungen, Ausflügen und einer Kunstausstellung. Besonders hervorzuheben ist die Konzertlesung am 23. September mit der Künstlerin Sarah Straub, die das Thema Demenz auf kreative Weise behandelt. Hier wird auch die Bedeutung der körperlichen und geistigen Gesundheit bei der Bewältigung von Demenz betont, vor allem durch verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote.
Ziele der Demenzwochen
Die Demenzwochen bieten die Möglichkeit, mehr Offenheit und Unterstützung im Umgang mit Demenz zu schaffen. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Schritt, um Angehörige besser zu informieren und die Gemeinschaft zu sensibilisieren. Durch die verschiedenen Formate – seien es Fachvorträge oder kreative Aktionen – wird der Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Experten gefördert, sodass jeder an den vielfältigen Angeboten teilhaben kann.
Mit einem gut durchdachten Konzept und zahlreichen Partnern im Rücken stehen die Demenzwochen vor einer erfolgreichen Umsetzung. Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach setzen ein starkes Zeichen für mehr Verständnis in der Gesellschaft. Jeder ist eingeladen, dabei zu sein und aktiv zu werden.
Für mehr Informationen zu den Veranstaltungen und Angeboten besuchen Sie die Seiten von Oberpfalz-Echo und Mittelbayerische.