FC Salzburg auf großer Reise: Klub-WM in den USA heiß erwartet!

FC Red Bull Salzburg fliegt zur Klub-WM 2025 in die USA, spielt gegen Real Madrid. Spieltermine und Gegnerwechsel im Fokus.
FC Red Bull Salzburg fliegt zur Klub-WM 2025 in die USA, spielt gegen Real Madrid. Spieltermine und Gegnerwechsel im Fokus. (Symbolbild/MW)

FC Salzburg auf großer Reise: Klub-WM in den USA heiß erwartet!

Altötting, Deutschland - Der FC Red Bull Salzburg steht vor aufregenden Zeiten, denn die Klub-Weltmeisterschaft, die zum ersten Mal im neuen Format mit 32 Teams ausgetragen wird, findet in den USA statt. Das Turnier, das seit 2000 existiert und früher unter dem Namen FIFA Club World Championship bekannt war, bietet heuer eine ganz besondere Herausforderung für die österreichischen Fußballer. Am Freitag, den 13. Juni, bricht eine Delegation von 26 Personen, bestehend aus Spielern, Trainern und Staff, nach New York auf. Ihr Basecamp wird in New Jersey sein, während die Gruppenspiele in Städten wie Cincinnati, Washington und Philadelphia ausgetragen werden, wie pnp.de berichtet.

In der Gruppenphase trifft Salzburg auf namhafte Gegner: den CF Pachuca, Al-Hilal und Real Madrid. Ein spannendes Duell gegen die Königlichen steht am 27. Juni um 3 Uhr MEZ im Lincoln Financial Field in Philadelphia an. Dieses Spiel ist bereits ausverkauft, und 55.000 Fans werden dabei sein, um ihre Teams zu unterstützen. Die Trainer der drei Gruppen-Gegner haben in letzter Zeit gewechselt, was die Vorbereitung auf die Spiele für Red Bull Salzburg nicht einfacher macht. Trainer Thomas Letsch hat bereits dreimal gegen Real Madrids neuen Coach Xabi Alonso in der Bundesliga gespielt, doch die Ungewissheit über Alonsos Spielweise macht die Analyse zur Herausforderung, wie sn.at berichtet.

Neuzugänge und Verletzungen

Salzburg hat sich in der aktuellen Transferperiode verstärkt. Neuzugänge wie Sota Kitano von Cerezo Osaka, Frans Krätzig von FC Heidenheim, Stefan Lainer von Borussia Mönchengladbach sowie Jacob Rasmussen von Bröndby BK werden in der USA ihren Beitrag leisten. Auch die Rückkehrer Soumaila Diabate und Jonas Krumrey, die zuvor ausgeliehen waren, werden zum Kader gehören. Die jungen Talente Enrique Aguilar, Jannik Schuster und Christian Zawieschitzky aus der Liefering-Akademie haben ebenfalls eine Chance, auf internationalem Parkett zu glänzen.

Doch nicht alles läuft nach Plan. Alex Schlager, einer der vier Torhüter, hat sich eine Handverletzung zugezogen, und sein Einsatz in den USA ist ungewiss. Der Kader wird sich also noch einen Tick anpassen müssen, bevor es ernst wird. Apropos Ernst: Ein geplantes Testspiel gegen den SV Seekirchen am 12. Juni musste wegen eines tragischen Vorfalls in Graz abgesagt werden.

Ein Blick auf die Konkurrenz

In Gruppe H sind die anderen Teams allesamt unter neuen Trainern, was die Situation von Red Bull Salzburg zusätzlich verkompliziert. Pachuca wird momentan von Jaime Lozano, ehemals Trainer der mexikanischen Nationalmannschaft, geleitet. Al-Hilal hat Simone Inzaghi unter Vertrag genommen, der zuvor das Finale der Champions League mit Inter Mailand erreicht hatte. Die Veränderungen in den Trainergremien beider Vereine könnten für Salzburg eine große Unbekannte darstellen.

Die Klub-Weltmeisterschaft, die nun im neuen Format alle vier Jahre stattfinden soll, zielt darauf ab, eine größere Repräsentation verschiedener kontinentaler Verbände zu schaffen, ähnlich der Struktur der Nationalmannschafts-Weltmeisterschaft. Angesichts dieser neuen Herausforderungen gilt es für die Salzburger, sich gut zu wappnen und sich gegen die stärkste Konkurrenz durchzusetzen. Alle Spiele der Klub-WM werden live bei DAZN übertragen, sodass die Fans kein Duell der Salzburger verpassen müssen.

Am 18. Juni um 18 Uhr wird zudem ein weiteres spannendes Datum folgen: Das Team wird die Auslosung für die Champions-League-Qualifikation erfahren. Ein Monat voller Fußballsensation steht also bevor!

Details
OrtAltötting, Deutschland
Quellen