Verkehrschaos in Gunzenhausen: Nürnberger Straße bis 27. Juni gesperrt!

Verkehrseinschränkungen in Gunzenhausen: Sperrung der Nürnberger Straße vom 16. bis 27. Juni 2025 wegen Fahrbahnerneuerung.
Verkehrseinschränkungen in Gunzenhausen: Sperrung der Nürnberger Straße vom 16. bis 27. Juni 2025 wegen Fahrbahnerneuerung. (Symbolbild/MW)

Verkehrschaos in Gunzenhausen: Nürnberger Straße bis 27. Juni gesperrt!

Gunzenhausen, Deutschland - Ab heute, dem 16. Juni 2025, müssen sich Verkehrsteilnehmer in Gunzenhausen auf erhebliche Einschränkungen auf der Nürnberger Straße (Staatsstraße 2222) einstellen. Die Fahrbahnerneuerung, die auf einer Strecke von 203 Metern geplant ist, wird die Straße bis zum 27. Juni 2025, 18:00 Uhr, voll sperren. Wie News.de berichtet, kann die Sperrung zu erhöhten Verkehrsbelastungen und möglicherweise auch zu Staus führen, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten.

Die Umleitungsstrecken sind gut ausgeschildert und führen über die B 466, B 13, Unterasbach, Dornhausen, Theilenhofen, Stopfenheim, B 2, sowie wieder auf die St 2222 nach Thannhausen und Rehenbühl. Das Gewerbegebiet im Norden bleibt über die B 466 erreichbar, während die Dienste des BRK und der Fa. SAR von Süden über die Nürnberger Straße (St 2222) erreichbar sind.

Bauarbeiten und ihre Hintergründe

Diese Baumaßnahmen sind Teil eines größeren Projekts, das bereits am 5. Mai 2025 begann und insgesamt drei Abschnitte mit einer Gesamtlänge von 800 Metern umfasst. Laut Staatsbauamt Bayern wird die Umleitungsbeschilderung bereits seit dem 1. Mai 2025 aufgestellt und die Bauarbeiten sollen bis voraussichtlich 9. Juli 2025 abgeschlossen sein. Der erste Abschnitt reicht von der B 466 bis zur Einmündung der Tankstelle und soll bis Ende Mai 2025 fertiggestellt werden.

Die Notwendigkeit dieser umfangreichen Fahrbahnerneuerung rührt von vorangegangenen provisorischen Reparaturen her, die aufgrund von Straßenschäden durch einen aufgeweichten Untergrund durchgeführt werden mussten. Die vollständige Erneuerung soll eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrssituation gewährleisten.

Ein Blick auf die Auswirkungen

In den Gesprächen mit der Stadt und den Anliegern liegt der Fokus darauf, die Auswirkungen auf den Durchgangsverkehr sowie die Geschäfte so gering wie möglich zu halten. Alle Betriebe bleiben von einer Seite anfahrbar, was eine essentielle Maßnahme ist, um die wirtschaftlichen Folgen der Baustelle abzufedern. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 1,2 Millionen Euro und beinhalten auch Verbesserungen der Einmündungen sowie Querungsstellen für Radler und Fußgänger.

Während der Bauzeit bleibt der Radweg über den Radweg neben dem Altmühlüberleiter und die Unterführung am Ende der Industriestraße erreichbar. Der Wanderparkplatz am Altmühlüberleiter jedoch bleibt bis auf Weiteres gesperrt.

Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen können Bürgerinnen und Bürger die Internetseite des Staatlichen Bauamtes Bayern besuchen oder sich direkt an Herrn Fechner unter der Telefonnummer 0981/8905-1220 wenden.

Auf jeden Fall sollten Sie sich für die nächsten Wochen gut auf die Umleitungen einstellen und genügend Zeit einplanen – denn da liegt was an!

Details
OrtGunzenhausen, Deutschland
Quellen