Entdecken Sie den Tag der offenen Gartentür: Drei grüne Paradiese!

Erleben Sie am 29. Juni 2025 den Tag der offenen Gartentür im Unterallgäu: Besuchen Sie kreative Gärten, tauschen Sie Gartentipps aus!
Erleben Sie am 29. Juni 2025 den Tag der offenen Gartentür im Unterallgäu: Besuchen Sie kreative Gärten, tauschen Sie Gartentipps aus! (Symbolbild/MW)

Entdecken Sie den Tag der offenen Gartentür: Drei grüne Paradiese!

Flurstraße 2a, 87719 Mindelheim, Deutschland - Am Sonntag, den 29. Juni 2025, öffnet der Unterallgäu wieder seine grüne Pforte für Gartenfreunde und Interessierte. Der Tag der offenen Gartentür lädt Besucher von 10 bis 17 Uhr, in einigen Gärten sogar bis 19 Uhr, ein, die vielfältigen Gartenlandschaften in der Region zu entdecken. Organisiert wird die Veranstaltung von Markus Orf, dem Kreisfachberater, der nicht nur die Gärten koordiniert, sondern auch Tipps und Anregungen für Gartenliebhaber gibt.

Insgesamt werden drei ganz besondere Gärten im Landkreis präsentiert. Der erste Garten gehört dem Paar Simon und Corina Keppeler in Mindelheim-Mindelau. Auf einer Fläche von 800 Quadratmetern erwartet die Besucher eine moderne Gartenanlage mit Magerbeeten und einer Rassegeflügel-Zuchtanlage, die sogar mit einer Dachbegrünung versehen ist. Eine umgebende Hecke mit Vogelnährgehölzen komplettiert dieses grüne Paradies.

Vielfalt der Gartenkunst

Des Weiteren öffnet Alexander und Amelie Sauter die Pforten ihres mediterranen Gartens in Babenhausen. Auf 870 Quadratmetern gibt es nicht nur exotische Pflanzen, sondern auch antike Accessoires, Mauern und Säulen, die zusammen mit einem Rosenpavillon und einem Sichtbeton-Pool eine entspannende Atmosphäre schaffen.

Der dritte Garten, den es zu bewundern gilt, gehört Manfred Pfister in Westerheim. Hier begeistert ein 40 Jahre alter Garten mit winterharten Exoten, Bambus, fleischfressenden Pflanzen und sogar zwei Urweltmammutbäume. Die 850 Quadratmeter große Fläche beherbergt zudem zwei Teiche und eine märchenhafte Wald-Ecke, die vor allem Kindern große Freude bereitet.

Austausch und Anregungen

Der Tag der offenen Gartentür hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Er bietet nicht nur die Gelegenheit zur Besichtigung wunderschöner Gärten, sondern auch einen wertvollen Austausch über Gartentipps und -tricks. Jeder Gartenbesitzer kann sich beteiligen und seinen Garten für die Öffentlichkeit öffnen. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, um mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und sich inspirieren zu lassen.

Das Event findet bayernweit statt und wird nicht nur von den Gartenbauvereinen des Schwäbischen Bezirksverbands organisiert, sondern auch von vielen weiteren engagierten Hobbygärtnern, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Gartenkunst teilen möchten. Eine Übersicht zu den Öffnungszeiten und Standorten aller teilnehmenden Gärten bietet der Webauftritt der bayerischen Gartenbauvereine.

Besuchen Sie den Unterallgäu und lassen Sie sich von der Fülle der Gartenkunst und der Kreativität der Hobbygärtner inspirieren! Weitere Informationen sind auch auf der Webseite unter www.unterallgaeu.de/offene-gartentuer abrufbar.

Details
OrtFlurstraße 2a, 87719 Mindelheim, Deutschland
Quellen