17 neue Fachkräfte für Ernährung: Abschlussfeier in Mindelheim!

Im Unterallgäu erhielten 17 Frauen ihre Zertifikate als Fachkräfte für Ernährung und Hauswirtschaft nach 21 Monaten Weiterbildung.
Im Unterallgäu erhielten 17 Frauen ihre Zertifikate als Fachkräfte für Ernährung und Hauswirtschaft nach 21 Monaten Weiterbildung. (Symbolbild/MW)

17 neue Fachkräfte für Ernährung: Abschlussfeier in Mindelheim!

Mindelheim, Deutschland - In Mindelheim ist derzeit viel los: 17 Frauen durften sich über ihre neu erlangten Zeugnisse und Urkunden als „Fachkräfte für Ernährung und Hauswirtschaft“ freuen. Nach einer intensiven Weiterbildung von 21 Monaten haben sie nun die Hürden gemeistert und verfügen über das nötige Know-how, um in der hauswirtschaftlichen Branche Fuß zu fassen. Dieser Abschluss eröffnet ihnen interessante berufliche Möglichkeiten sowie Chancen zur persönlichen Entwicklung, wie die Augsburger Allgemeine berichtet.

Unter den Absolventinnen stechen besonders die drei Klassenbesten hervor: Julia Seidel, Rebecca Rösler und Hedi Frank haben mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 1,0 das beste Ergebnis erzielt. Herzlichen Glückwunsch an diese talentierten Frauen!

Neue Ausbildungsrunde in Sicht

Die nächste Ausbildung zur Fachkraft für Ernährung und Hauswirtschaft in Mindelheim beginnt bereits im September. Wer sich für diese zukunftsträchtige Weiterbildung interessiert, sollte sich sputen: Anmeldeschluss ist der 2. Juli. Für weitere Informationen rund um die Ausbildung sind die Ansprechpartner bei der Schule, allen voran Gertrud Wenz, gerne behilflich. Sie erreichen sie per E-Mail unter gertrud.wenz@aelf-km.bayern.de.

Doch nicht nur die Ausbildung vor Ort erfreut sich großer Beliebtheit. Auch im Bereich der Fort- und Weiterbildung gibt es attraktive Angebote. Der Fernlehrgang zur „Hauswirtschaftlichen Fachkraft für Ernährung in sozialen Einrichtungen“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in der Alten-, Behinderten- oder Jugendhilfe tätig sind. Er bietet umfassende Kenntnisse über Ernährung für unterschiedliche Personengruppen – von alten, kranken Menschen bis hin zu Kindern. Diese Weiterbildung wird von kompass in Kooperation mit dem Berufsverband Hauswirtschaft angeboten, wie auf berufsverband-hauswirtschaft.de zu lesen ist.

Flexibles Lernen für alle

Ein weiterer Vorteil der Fernlehrgänge ist die zeit- und ortsunabhängige Lernstruktur. Prüfungen finden an mehreren zentralen Orten in Deutschland statt und das Angebot umfasst insgesamt sieben staatlich zugelassene Lehrgänge, die alle von kompass betrieben werden. Diese sind ideal für alle, die sich nebenberuflich weiterqualifizieren möchten.

Die Lehrgangsstruktur besteht aus vier umfassenden Lehrheften, die Themen wie Ernährungsphysiologie und spezielle Ernährung bei Erkrankungen abdecken. Ein Abschlussprüfung krönt den Lehrgang, der viermal jährlich beginnt. Die Kosten von 1.150 Euro inklusive Prüfung sind fair, und für Mitglieder des Berufsverbandes gibt es sogar einen finanziellen Nachlass.

In einem bedauerlichen Vorfall hat das kompass-Team kürzlich den Verlust von Jürgen Weitzdörfer betrauert, der mit seinem Engagement und seiner Expertise das Unternehmen maßgeblich prägte. Seine Arbeit im Bereich Hygiene- und Qualitätsmanagement wird in Erinnerung bleiben.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Fachkräfte für Ernährung und Hauswirtschaft nicht nur in Mindelheim gefragt sind, sondern auch auf dem gesamten Arbeitsmarkt der sozialen Einrichtungen hoch im Kurs stehen. Es bleibt spannend, welche Impulse die neuen Absolventinnen setzen werden.

Details
OrtMindelheim, Deutschland
Quellen