Die neuen A-Klassen für die Saison 2025/26: Wer spielt wo?

Die neuen A-Klassen für die Saison 2025/26: Wer spielt wo?
Straubing, Deutschland - Die Vorfreude auf die kommende Saison im niederbayerischen Fußballsport freut sich auf die neue Saison 2025/26, die am Wochenende des 26. und 27. Juli beginnt. Im Fußballkreis Ost wurden die 133 A-Klassenteams nun in zehn verschiedene Ligen eingeteilt, darunter drei 14er-Ligen und sieben 13er-Ligen. Diese Einteilung ist für die Vereine eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit, um die Weichen für die kommende Spielzeit zu stellen. Fupa berichtet, dass insgesamt 133 Teams in den A-Klassen antreten werden, was die Beliebtheit des Fußballs im regionalen Raum unterstreicht.
Besonders hervorzuheben ist, dass Teams aus Passau in zwei verschiedenen A-Klassen teilnehmen. Die A-Klasse Passau wird dabei ohne einen Absteiger auskommen, während in der A-Klasse Regen und der A-Klasse Grafenau jeweils drei Mannschaften aus den Kreisklassen abgestiegen sind. Dies zeigt, dass die Konkurrenz in der A-Klasse stark sein wird und die Mannschaften hart um die Erfolge kämpfen müssen.
A-Klassen im Überblick
Ein genauerer Blick auf die A-Klassen macht deutlich, aus welchen Mannschaften die Ligen bestehen. In der A-Klasse Straubing stehen 14 Teams auf dem Spielplan, wobei unter anderem der FC Aiterhofen und die DJK Leiblfing als Absteiger in die neue Saison starten. Die A-Klasse Viechtach bietet 13 Mannschaften, darunter auch der neu formierte FC Al-Salam Regen, während die A-Klasse Deggendorf ebenfalls auf 13 Teams zählt, zu denen der FC Deggendorf gehört.
A-Klasse | Anzahl Teams | Besonderheiten |
---|---|---|
Straubing | 14 | Absteiger: FC Aiterhofen, DJK Leiblfing |
Viechtach | 13 | Neu: FC Al-Salam Regen |
Regen | 14 | Drei Absteiger |
Deggendorf | 13 | Absteiger: SpVgg GW Deggendorf II |
Osterhofen | 13 | Diverse Absteiger |
Grafenau | 13 | Absteiger: SG Neudorf / Neuschönau |
Freyung | 13 | Diverse neu formierte Teams |
Hauzenberg | 13 | Diverse Absteiger |
Passau | 13 | Keine Absteiger |
Pocking | 14 | Diverse Absteiger |
Die Entwicklung der A-Klassen spiegelt den Wandel im Amateurfußball wider. Bei der Einteilung der neuen Ligen steht die Herausforderung für die BFV-Spielleiter an, die 32 Bezirksligisten und 28 Ost-Kreisligisten auf zwei Staffeln zu verteilen. Die Passauer Neue Presse hebt hervor, dass die vier Meister und die Releganten stark um den Aufstieg in die höheren Ligen kämpfen werden. 28 Vereine aus der Region haben sich qualifiziert und werden alles daransetzen, erfolgreich zu sein.
Die lang ersehnte Saisonvorbereitung steht vor der Tür, und die Teams haben wenig Zeit, ihre Form zu finden und sich optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustellen. Vor allem die Neu- und Absteiger werden darauf brennen, sich in der neuen Liga zu beweisen und die Fans mit spannenden Spielen zu begeistern. Es bleibt also spannend im niederbayerischen Fußball!
Details | |
---|---|
Ort | Straubing, Deutschland |
Quellen |