Kultursommer Starnberg: Über 50 Veranstaltungen für alle Altersgruppen!

Der Starnberger Kultursommer 2024 bietet vom 26. Juni bis August über 50 vielfältige Veranstaltungen, darunter kostenlose Konzerte.
Der Starnberger Kultursommer 2024 bietet vom 26. Juni bis August über 50 vielfältige Veranstaltungen, darunter kostenlose Konzerte. (Symbolbild/MW)

Kultursommer Starnberg: Über 50 Veranstaltungen für alle Altersgruppen!

Starnberg, Deutschland - Im wunderschönen Starnberg steht der Kultursommer vor der Tür und verspricht, auch in diesem Jahr ein absolutes Highlight für Kulturfreunde zu werden. Der Starnberger Kultursommer findet bereits zum vierten Mal statt und erstreckt sich von 26. Juni bis Anfang August 2024. Mit über 50 Veranstaltungen, darunter 28 kostenlose Konzerte im malerischen Bucentaurpark, dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die Präsentation des Programms wurde von Petra Brüderl, der Leiterin des Kulturbüros, übernommen, die strahlend die Vielfalt der angebotenen Events vorstellte.

Bürgermeister Patrick Janik unterstrich bei der Veranstaltung die Wichtigkeit des Kultursommers für die Gemeinde und betonte, dass diese Veranstaltungen für alle Altersgruppen geeignet sind. Das diesjährige Budget beträgt knapp 100.000 Euro, dank Unterstützungen von Sponsoren wie der „Otto und Margarete Graber Stiftung“ konnte dieses Programm auf die Beine gestellt werden.

Ein buntes Programm für alle

Das Programm des Kultursommers bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis: Neben Konzerten finden auch Ausstellungen, Theateraufführungen, Lesungen, Stadtführungen, Kunstprojekte und kinderfreundliche Aktivitäten statt. Die Auftaktkonzerte sind ein echter Leckerbissen und beginnen mit San2 & His Soul Patrol am 26. Juni, gefolgt von Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung am 27. Juni und Dis M am 28. Juni. Die Ticketpreise für diese Konzerte liegen zwischen 25 und 34 Euro und finden bei schlechtem Wetter in der Schlossberghalle statt.

Ab dem 29. Juni können sich die Besucher dann auf die kostenlosen Veranstaltungen im Bucentaurpark freuen. Hier werden 25 Bands und Songwriter aus den unterschiedlichsten Genres aufspielen, darunter Folk, Pop, Indie, Reggae, Soul, R & B, Hip-Hop, Blues, Punk, Jazz, Country und Urban Brass – von allem ist etwas dabei!

Gesellschaftliche Highlights und mehr

Ein gesellschaftlicher Höhepunkt wird sicherlich die „Nacht der langen Tafel“ am 19. Juli sein, bei der die Menschen aus Starnberg zusammenkommen und gemeinsam feiern können. Doch damit nicht genug: Nach dem Kultursommer wird vom 2. bis 17. August auch das Starnberger Open-Air-Kino und vom 9. bis 16. September das Fünfseen-Filmfestival stattfinden.

Für die kulinarische Versorgung sorgt das Bucentaur-Kulturcafé „Ganz am Ufer“, welches Speisen und Getränke anbietet. Es ist zu beachten, dass hier nur Kartenzahlung möglich ist – also einfach die Karte einstecken und genießen!

Parallel zum Starnberger Kultursommer findet auch der ORF Kultursommer in Österreich statt. Dieser legt besonderen Fokus auf kulturelle Vielfalt und Regionalität mit umfangreichen Übertragungen aus Festspielorten zwischen Bodensee und Neusiedler See. Zudem bietet das ORF-Programm über 1.000 multimediale Beiträge und rund 500 Stunden Fernseh- und Radioprogramm. Mit unter anderem der „Sommernachtsgala“ und den Salzburger Festspielen wird auch in Österreich ein bemerkenswerter Sommer mit vielen Veranstaltungen erwartet.

Der Starnberger Kultursommer 2024 verspricht also nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch für die Sinne und das Miteinander der Gemeinschaft zu werden. Seid dabei und erlebt, was die Region in den kommenden Wochen aufregendes zu bieten hat!

Details
OrtStarnberg, Deutschland
Quellen