Prag erstrahlt: Neues LED-Planetarium begeistert Astronomie-Fans!

Prag erstrahlt: Neues LED-Planetarium begeistert Astronomie-Fans!
Prag, Tschechische Republik - Wer in Prag auf der Suche nach einem himmlischen Erlebnis ist, der ist im neuen Planetarium genau richtig! Nach zwei Jahren intensiver Umbauarbeiten öffnete die beeindruckende Einrichtung am vergangenen Wochenende ihre Türen für staunende Besucher. Mit rund 45 Millionen LEDs, die an einer 22 Meter breiten Kuppel strahlen, hebt sich das Planetarium von klassischen Einrichtungen ab und sorgt für ein besonderes Erlebnis bei Sternfreunden und Hobby-Astronomen. Wie Mainpost berichtet, sind die selbstleuchtenden Lichtquellen eine Neuheit im Vergleich zu klassischen Projektoren.
Der Direktor des Planetariums, der Astronom Jakub Rozehnal, hat bereits durchweg erstaunte Reaktionen von den ersten Besuchern vernommen. „Das Publikum zeigt sich begeistert von der neuen Technik, die wir hier bieten“, so Rozehnal. Dieses Planetarium gilt als eines der ersten volldigitalen LED-Planetarien weltweit. Das Beleuchtungssystem mit dem Namen „LED Dome“ kommt von einem amerikanischen Hersteller und punktet mit einer langen Lebensdauer, niedrigen Unterhaltskosten und hoher Helligkeit. Zudem wird die Abwärme in den Wintermonaten zur Heizung des gesamten Gebäudes verwendet – nicht nur nachhaltig, sondern auch effizient.
Ein zeitloses Bauwerk moderne Technik
Nach dem Umbau bietet der neue Saal Platz für 290 Besucher und findet sich in einem rund 70 Jahre alten Gebäude, das in den 1950er-Jahren errichtet wurde. Die Gesamtkosten der Renovierung beliefen sich auf etwa 12 Millionen Euro. Im Wesentlichen bleibt die ursprüngliche Atmosphäre des Planetariums erhalten: Das originale Projektionsgerät des DDR-Optikherstellers Carl Zeiss Jena wird in einem Nebenraum aufbewahrt und erinnert an die Geschichte der Astronomie und der Technik, wie auch die LZ hervorhebt.
Ein Ausblick auf die Zukunft des Planetariums zeigt, dass die Popularisierung der Astronomie, die durch Einrichtungen wie diese vorangetrieben wird, alltäglich und bedeutend ist. Die Astronomie hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm gewandelt, was durch verschiedene Initiativen weltweit belegt wird. In Bezug auf die Entwicklung von Planetarien hat die Hamburger Sternwarte bedeutsame Schritte unternommen, um die Disziplin der Astronomie weiter zu fördern – wie in der Publikation von Gudrun Wolfschmidt detailliert dargelegt wird. Diese Entwicklung ist auch ein Zeichen dafür, dass die Begeisterung für Astronomie in der Gesellschaft hoch im Kurs steht.
Abschließend lässt sich sagen, dass Prag mit diesem neuen Planetarium ein echtes Highlight für bevorstehende Besucher bietet. Das Planetarium ist für all jene ein Muss, die sich für Sterne, Galaxien und die Wunder des Universums interessieren. Ob als Tagesausflug oder für einen Wochenendbesuch – die Stadt und ihr neuestes Juwel ziehen sicher auch viele Gäste aus Deutschland an, wo im letzten Jahr über eine Million Übernachtungsgäste die Stadt besuchten. Ein Besuch im Planetarium könnte der perfekte Anlass sein, diesen Trend fortzusetzen! Mehr dazu finden Sie auch bei Academia.
Details | |
---|---|
Ort | Prag, Tschechische Republik |
Quellen |