Achtung Autofahrer! Heute blitzt es in Schwabach – wo genau?

Mobile Blitzer in Schwabach: Aktuelle Standorte, Geschwindigkeitskontrollen und Toleranzabzüge am 14.06.2025. Informieren Sie sich hier!
Mobile Blitzer in Schwabach: Aktuelle Standorte, Geschwindigkeitskontrollen und Toleranzabzüge am 14.06.2025. Informieren Sie sich hier! (Symbolbild/MW)

Achtung Autofahrer! Heute blitzt es in Schwabach – wo genau?

Schwabach, Deutschland - In Schwabach ist am heutigen Tag, dem 14. Juni 2025, ein intensives Augenmerk auf die Geschwindigkeit der Autofahrer gerichtet. Die Polizei hat wieder zwei mobile Radarkästen installiert, die im gesamten Stadtgebiet für mehr Verkehrssicherheit sorgen sollen. Die Überwachung der Straßen ist in Bayern eine kontinuierliche Aufgabe, und es wird nicht nur kontrolliert, sondern auch erzieherisch auf das regelkonforme Fahren hingewiesen. Ob das bei den Schwabachern gut ankommt, bleibt abzuwarten.

Die Blitzer stehen heute an zwei markanten Orten: In der Angerstraße (PLZ 91126, Forsthof) wird in einer 50 km/h-Zone der Fuß vom Gaspedal erwartet. Dieses Blitzen wurde um 11:25 Uhr gemeldet. An der Badstraße (PLZ 91126, Unterreichenbach) hingegen wird bereits seit 08:37 Uhr in einer 30 km/h-Zone kontrolliert. Autofahrer sollten also ihre Geschwindigkeit im Auge behalten, denn die Straßenverkehrsordnung regelt klare Sanktionen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Verkehrssicherheit im Fokus

Das Ziel der Geschwindigkeitsmessungen wird nicht nur durch die Polizei verfolgt, sondern spiegelt sich auch in der aktuellen Verkehrssituation wider. Im Jahr 2013 allein wurden in Deutschland über 5.000 Autofahrer wegen Geschwindigkeitsübertretungen mit Punkten und Bußgeldern belangt. Ein gutes Geschäft für die Kassen, ganz sicher! Die Radargeräte nutzen den Doppler-Effekt zur Geschwindigkeitsbestimmung; sie senden ein Signal, das die Geschwindigkeit durch eine einfache Weg-Zeit-Berechnung ermittelt. Sollte ein Autofahrer darüber hinausrasen, wird nicht nur ein Bild des Fahrzeugs aufgenommen, sondern auch der Bußgeldbescheid an den Fahrzeughalter verschickt.

Die Toleranzen bei den Messungen sind ebenfalls klar geregelt. Bei Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vorgenommen, über 100 km/h beläuft sich der Abzug auf 3 Prozentpunkte. Das bedeutet, dass auch der faire Umgang mit den Messungen gewahrt bleibt, denn Messfehler können durch ungenaue Platzierungen oder andere Störfaktoren auftreten. Ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid kann sich durchaus lohnen, insbesondere wenn die Fotoqualität nicht optimal ist oder es gar Messfehler gab.

Der technische Hintergrund der Geschwindigkeitsmessung

In Deutschland sind die Blitzanlagen praktisch ubiquitous! Mit über 4.500 festinstallierten Messanlagen ist das Land gut aufgestellt – im internationalen Vergleich stehen wir damit allerdings hinter Ländern wie Italien zurück, die über 10.000 Blitzer besitzen. Die mobilen Blitzer hingegen stehen temporär und können flexibel eingesetzt werden, was für mehr Flexibilität sorgt. Neben Radargeräten werden auch Lasertechniken verwendet, sodass es viele Möglichkeiten gibt, die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer zu überwachen.

Bis Ende April 2025 haben Verkehrsradaranlagen in Deutschland wiederholt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beigetragen, und die aktuelle Kontrolle in Schwabach ist Teil dieses umfangreichen Konzepts. Die Menschen sollen sich ihrer Geschwindigkeit bewusst sein und durch regelmäßige Kontrollen angehalten werden, die geltenden Vorschriften einzuhalten. Die Rechnung könnte so aufgehen: weniger Verkehrsunfälle durch bewusstes Fahren! Umso wichtiger sind also die regelmäßigen Blitzkontrollen und die damit verbundene Aufklärung der Fahrer.

Details
OrtSchwabach, Deutschland
Quellen