Testschwimmen im Main-Donau-Kanal: Triathleten starten in den Wettkampf!

Testschwimmen im Main-Donau-Kanal: Triathleten starten in den Wettkampf!
Roth, Deutschland - In Roth ist gerade Hochbetrieb angesagt. Die Challenge Roth wirft ihre Schatten voraus und die ersten Triathletinnen und Triathleten haben bereits die Möglichkeit, am Freitag- und Samstagmorgen die Schwimmstrecke im Main-Donau-Kanal zu testen. Bei diesem Feinschliff an der Strecke dürfen die Sportlerinnen und Sportler, unter strengen Auflagen, die Gewässer für sich beanspruchen. Normalerweise ist das Schwimmen hier aufgrund des Schiffsverkehrs nicht erlaubt, doch zur Freude der Athleten ist dieser wegen des niedrigen Wasserstands derzeit eingestellt, wie tri-mag.de berichtet.
Die Wassertemperatur hat sich stabil bei 25,3 Grad Celsius eingependelt. Besonders spannend ist die Tatsache, dass für die Generalprobe viele Athleten Neoprenanzüge tragen, auch wenn die organisatorischen Regeln besagen, dass die Entscheidung über die Erlaubnis zur Nutzung von Neoprenanzügen eine Stunde vor dem Start fällt. Aktuell deutet die Tendenz darauf hin, dass Profis wahrscheinlich ohne Neoprenanzug antreten müssen, was sich jedoch kurzfristig ändern kann, wie auch challenge-roth.com mitteilt.
Vorfreude und Wettkampfgeist
Für die Teilnehmenden sind die Testschwimmzeiten am Freitag und Samstag von 6:30 bis 9:00 Uhr angesetzt, und ihre Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Sonntag fällt um 6:30 Uhr der erste Startschuss für das Rennen, während die letzten Agegroup-Einzelstarter um 8:15 Uhr auf die anspruchsvolle Strecke von 226 Kilometern geschickt werden. Ein wichtiger Punkt, auf den die Athleten achten müssen, ist der Zugang zur Wechselzone, die am Freitagmorgen noch leer ist. Wechselbeutel für das Radfahren können erst kurz vor dem Start platziert werden.
Besonders hoch im Kurs stehen auch Swimskins, die auf der Roth-Expo begehrt sind. Wer ohne Neoprenanzug auskommt, könnte zudem einen Vorteil haben, da weniger Zeit in der ersten Disziplin verloren geht. Umso wichtiger scheint ein gutes Händchen beim Packen des Trainings- und Wettkampfzubehörs, besonders da die Athleten auch auf Selfies oder Videocalls als Stimmungsaufheizer setzen können, wenn die Unterstützer nicht vor Ort sind.
Neotest 2025 und Zubehör
Wer sich noch nicht für einen Neoprenanzug entschieden hat, findet bei der Neotest-Tour 2025 eine breite Auswahl aus verschiedenen Modellen und Marken. Hier können Triathlon-Einsteiger die Anzüge ausprobieren, die für unterschiedliche Distanzen geeignet sind. Von den Modellvarianten wird viel Abwechslung geboten – von Mittelklasse und Allrounder-Modellen, die für alle Distanzen geeignet sind, bis hin zu Topmodellen, die maximale Schwimmperformance versprechen, wie triathlon.de aufzeigt.
Besonders interessant ist der Sofort-Rabatt von 10 % auf jedes Modell beim Kauf vor Ort. Zudem gibt’s beim Kauf eines Neoprenanzugs einen kostenlosen triathlon.de Waterproof Backpack oder eine Swim & Safety Buoy Mesh dazu. So macht das Einkaufen nicht nur Spaß, sondern ist auch ein gutes Geschäft für alle Teilnehmer.
Der große Test und die bevorstehenden Wettkämpfe versprechen also Spannung und Adrenalin pur. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und am Sonntag zählt jede Sekunde.
Details | |
---|---|
Ort | Roth, Deutschland |
Quellen |