Langstrecken-Triathlon kehrt nach Québec zurück – Anmeldung ab 17. Juni!

Erfahren Sie alles über die Rückkehr des Langstrecken-Triathlons nach Québec und die exklusive Partnerschaft mit der DATEV Challenge Roth.
Erfahren Sie alles über die Rückkehr des Langstrecken-Triathlons nach Québec und die exklusive Partnerschaft mit der DATEV Challenge Roth. (Symbolbild/MW)

Langstrecken-Triathlon kehrt nach Québec zurück – Anmeldung ab 17. Juni!

Roth, Deutschland - Nach einer dreijährigen Pause kehrt die Faszination des Langstrecken-Triathlons zurück nach Québec! Laut Endurance Sports Wire wird die SAIL Challenge Québec powered by Argon 18 am 28. Juni 2026 in der malerischen Innenstadt von Québec City stattfinden. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Comeback für Langstrecken-Triathleten, sondern auch das allererste Langstrecken-Triathlon-Rennen in der Region.

Besonders aufregend ist die exklusive Partnerschaft mit der berühmten DATEV Challenge Roth, die als das größte Langdistanz-Triathlon-Event der Welt gilt. Bei diesem Event, das seit 1984 in Deutschland ausgetragen wird, messen sich Jahr für Jahr Tausende von Athleten. Die ersten 200 Registranten für die SAIL Challenge in Québec erhalten einen garantierten Startplatz für die Ausgabe 2027 in Roth, was den Andrang auf die Anmeldung deutlich erhöhen dürfte.

Vielseitiges Wettkampfangebot in Québec

Die Vorfreude auf die zweite Ausgabe der SAIL Challenge Québec, die bereits vom 27. bis 29. Juni 2025 stattfindet, ist deutlich spürbar. Neben der Langdistanz wird auch ein Sprint-, olympischer und Halb-Langdistanz-Wettkampf angeboten. Die offizielle Integration der Langdistanz in das Programm wird erst ab der 2026er Ausgabe vollzogen. Das bedeutet, dass Athleten und Enthusiasten bereits im kommenden Jahr feiern können, bevor es im folgenden Jahr richtig zur Sache geht.

Die Anmeldung für die Veranstaltung 2026 öffnet am 17. Juni 2025 um 10:00 Uhr. Das Event ist ein echter Magnet für die Sportgemeinschaft, und verschiedene Partner haben die Bedeutung der Veranstaltung für die Region und die Triathlonszene hervorgehoben.

Triathlon im Aufwind

Was macht den Triathlon als Sportart so attraktiv? Die Zahlen sprechen für sich. Laut Leidenschaft Triathlon erfreuen sich Triathlon-Veranstaltungen in Deutschland, wo die Sportart seit 1982 populär ist, stetig wachsender Beliebtheit. Jährlich finden dort über 600 Wettkämpfe mit mehr als 1.500 Wettbewerben statt. In den letzten zwei Jahrzehnten ist die Zahl der Teilnehmer von 90.000 im Jahr 2003 auf beeindruckende 270.000 im Jahr 2016 angestiegen.

In Deutschland gelten die ITU World Triathlon Series in Hamburg mit etwa 10.000 Teilnehmern und die DATEV Challenge Roth als wegweisende Events, die sowohl Athleten als auch Zuschauer begeistern. Besonders die magischen Erlebnisse beim Schwimmstart am Main-Donau-Kanal und die legendäre Zielparty im Triathlon-Stadion ziehen immer wieder Tausende an.

Mit solch spannenden Entwicklungen wird die SAIL Challenge Québec sicherlich ein Highlight im Triathlon-Kalender. Die Vorbereitungen laufen bereits und die Sportler können es kaum erwarten, Teil dieses außergewöhnlichen Events zu werden.

Details
OrtRoth, Deutschland
Quellen