U21-Bundestrainer warnt: Tougher Start gegen Slowenien erwartet!

U21-Bundestrainer warnt: Tougher Start gegen Slowenien erwartet!
Osnabrück, Deutschland - Am 11. Juni 2025 wird für die deutsche U21-Nationalmannschaft der Traum von der Europameisterschaft in der Slowakei wahr. Das Team, unter der Leitung von Antonio Di Salvo, wird heute Abend um 21:00 Uhr sein erstes Gruppenspiel gegen Slowenien bestreiten. Der Auftakt ist mit Gemischten Gefühlen verbunden, denn Slowenien hat sich als Gruppenerster vor großen Namen wie Frankreich und Dänemark qualifiziert und gilt als hartnäckiger Gegner. Mainpost berichtet, dass Di Salvo zur Vorsicht mahnt und betont, wie wichtig es ist, in den Zweikämpfen konzentriert zu sein, denn es könnte „sehr physisch“ werden.
Rocco Reitz, Spieler der U21, hat sich derweil über das Debüt von Nick Woltemade in der A-Nationalmannschaft gefreut. Auf seinem Handy verfolgte Reitz den Auftritt seines Kollegen und dankte Di Salvo für die Möglichkeit, mit dieser Ausnahme straffrei zu bleiben. Die Startelf für das heutige Spiel steht weitgehend fest, lediglich eine Position möchte Di Salvo noch offen lassen. Dies zeigt sein strategisches Feingefühl und die Flexibilität, die angesichts des starken Gegners erforderlich ist.
Die Herausforderungen der EM
Nach dem Duell gegen Slowenien folgen für die deutsche U21 weitere Herausforderungen. Am Sonntag trifft das Team auf Tschechien, und am Mittwoch auf England. Dabei ist der Druck hoch: Nur die zwei besten Mannschaften jeder Gruppe erreichen die K.o.-Runde. Di Salvo sieht in Slowenien einen kniffligen Gegner, der durch seinen starken Willen auffällt und auch mal „eklig“ spielen kann. Diese Charakteristika können für Spannung auf dem Spielfeld sorgen.
Antonio Di Salvo ist seit seiner Zeit als Co-Trainer unter Stefan Kuntz nun Cheftrainer und möchte die Erfolge fortsetzen. Fünf von sechs Spielen konnte die U21 unter seiner Führung gewinnen, und ein Punkt aus den verbleibenden Begegnungen würde bereits zur Qualifizierung für die EM 2023 in Rumänien und Georgien reichen. t-online hebt hervor, wie entscheidend die Spielpraxis auf hohem Niveau für die jungen Talente ist. Di Salvo betont die Notwendigkeit, sich in einem Wettbewerb mit älteren Profis zu beweisen.
Talententwicklung und psychologische Stärke
Ein wichtiger Aspekt in Di Salvos Arbeit ist die mentale Gesundheit der Spieler. In Zusammenarbeit mit Psychologe Christoph Herr setzt er auf das Vertrauen und die Beobachtung der Spieler, um diese bestmöglich zu unterstützen. Ursächlich dafür ist die Überzeugung, dass intrinsische Motivation und psychologische Stabilität entscheidend sind, um im anspruchsvollen Fußballgeschäft Fuß zu fassen, besonders für die jungen Akteure. Ein Beispiel für erfolgreichen Werdegang ist Ansgar Knauff, der sich bei Eintracht Frankfurt erfolgreich behauptet hat.
Insgesamt blickt das Team also auf eine spannende Zeit bei der EM und beginnt mit dem Spiel gegen Slowenien voller Vorfreude und einer Portion Anspannung. Alle 23 Spieler im Kader sind fit, und so beginnt das Abenteuer für die nächste Generation des deutschen Fußballs. Für weitere Informationen zu Spielplan und Ergebnissen können Interessierte auf Spiegel nachlesen.
Details | |
---|---|
Ort | Osnabrück, Deutschland |
Quellen |