Kunst + Krempel: Begutachtung von Familienschätzen im Passauer Rathaus!

Kunst + Krempel: Begutachtung von Familienschätzen im Passauer Rathaus!
Passau, Deutschland - Die Vorfreude auf die neue Staffel der beliebten Antiquitätensendung „Kunst und Krempel“ ist in Passau bereits spürbar. Im historischen Rathaus der Stadt werden vom 10. bis 12. Oktober 2025 wieder Schätze aus Keller und Speicher begutachtet. Laut BR entstehen rund 20 neue Folgen, die ab dem 22. November 2025 im BR Fernsehen sowie in der ARD Mediathek zu sehen sein werden.
In der dreitägigen Aufzeichnung können Bürgerinnen und Bürger ihre Familienschätze von Experten bewerten lassen. Dr. Dedo von Kerssenbrock-Krosigk, der bereits neun Jahre Erfahrung in der Begutachtung von Glasobjekten hat, wird ebenfalls vor Ort sein und die Schätze unter die Lupe nehmen. Neben ihm wird Prof. Dr. Christiane Lange als neue Expertin für Gemälde agieren. Sie ersetzt den ehemaligen Experten Prof. Dr. Hans Ottomeyer, der in den Ruhestand gegangen ist.
Expertise vor Ort
Die Auswahl an Themengebieten ist vielfältig und spricht unterschiedlichste Interessierte an. Ob Glas, Skulpturen oder Musikinstrumente; die Liste der Begutachtungsbereiche ist umfangreich:
- 10. Oktober, vormittags: Glas – Dr. Dedo von Kerssenbrock-Krosigk, Christoph Bouillon
- 10. Oktober, nachmittags: Skulpturen – Dr. Frank Mattias Kammel, Florian Eitle-Böhler
- 11. Oktober, vormittags: Musikinstrumente und Silber – Prof. Dr. Josef Focht, Dr. Martin Kares
- 11. Oktober, mittags: Uhren – Dr. Peter Frieß, Andreas Fritsch
- 11. Oktober, nachmittags: Design – Dr. Josef Straßer, Katharina Marchgraber
- 12. Oktober, vormittags: Spielzeug – Mathias Ernst, Anke Wendl
- 12. Oktober, nachmittags: Gemälde – Prof. Dr. Christiane Lange, Dr. Herbert Giese
Interessierte haben die Möglichkeit, ihre Objekte bis zum 6. September 2025 zur Begutachtung einzureichen. Maximal vier Objekte pro Themengebiet können ausprobiert werden. Eine Bewerbung erfolgt einfach per E-Mail an kunstundkrempel@br.de und sollte alle notwendigen Kontaktdaten sowie Fotos der Objekte enthalten.
Kultur und Emotion
„Kunst und Krempel“ hat sich über 40 Jahre hinweg einen festen Platz im Herzen der Zuschauer erarbeitet. Die Spannung und Emotionen der Objektbegutachtungen ziehen einfach in den Bann. Laut Presse sind die Aufzeichnungstermine von Freitag bis Sonntag eine hervorragende Gelegenheit, die eigene Geschichte an die nächste Generation weiterzugeben und vielleicht das ein oder andere gute Geschäft zu machen.
Für jene, die sich intensiver mit dem Wert ihrer Sammlerstücke auseinandersetzen möchten, bietet das Auktionshaus Stahl in Hamburg über 40 Jahre Erfahrung im Kunst- und Auktionshandel an. Dort gibt es professionelle Mitarbeiter, die kostenlos ersteinschätzende Beratungen anbieten, und auch weitere Leistungen zur Schätzung von Kunst, Antiquitäten und Schmuck in Anspruch genommen werden können.
Machen Sie sich bereit, in die faszinierende Welt von „Kunst und Krempel“ einzutauchen und vielleicht den einen oder anderen Schatz aus Ihrer eigenen Vergangenheit ans Licht zu bringen. Das historische Rathaus in Passau öffnet dafür seine Tore und lädt zur spannenden Entdeckungsreise in die Welt der Antiquitäten ein.
Details | |
---|---|
Ort | Passau, Deutschland |
Quellen |