Entdecken Sie Nürnbergs Zukunft: Spazieren mit Oberbürgermeister König!

Erleben Sie am 28. Juni 2025 mit Oberbürgermeister Marcus König eine informative Stadtführung durch Nürnberg. Kostenlos teilnehmen!
Erleben Sie am 28. Juni 2025 mit Oberbürgermeister Marcus König eine informative Stadtführung durch Nürnberg. Kostenlos teilnehmen! (Symbolbild/MW)

Entdecken Sie Nürnbergs Zukunft: Spazieren mit Oberbürgermeister König!

Rosa-Luxemburg-Platz, 90402 Nürnberg, Deutschland - Am 28. Juni 2025 wird Nürnberg erneut zum Schauplatz eines besonderen Events, bei dem Interessierte die Stadt aus einer neuen Perspektive entdecken können. Oberbürgermeister Marcus König lädt zum Spaziergang unter dem Motto „Laufend Neues in der Altstadt“ ein. Startschuss ist um 10:00 Uhr am Rosa-Luxemburg-Platz, und die Tour wird etwa drei Stunden dauern. Damit bietet sich die perfekte Gelegenheit, spannende Einblicke in aktuelle Projekte der Stadt zu gewinnen. MarktSpiegel berichtet.

Bei der Veranstaltung wird Bürgermeister König begleitet von der Stadtspitze, Mitgliedern des Stadtrats sowie Fachleuten aus der Stadtverwaltung. Insgesamt werden an fünf verschiedenen Stationen wichtige Entwicklungen vorgestellt. Die erste Station führt zum „Pocket Park Marientor“, gefolgt von einer Erläuterung der Planungen zur Landesgartenschau in der Grasersgasse. Weiter geht’s mit der Umgestaltung der Breiten Gasse, der Präsentation des Joseph’s Innovationslabors und schließlich der Sanierung des Obstmarkts. Die letzte Station wird um 12:30 Uhr besucht, bevor man die Tour um 13:00 Uhr beim Marktfest am Hauptmarkt ausklingen lassen kann.

Nachhaltige Stadtentwicklung als Ziel

Die CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg betont die Bedeutung eines nachhaltigen und lebenswerten Nürnbergs. Oberbürgermeister Marcus König zieht nach über fünf Jahren im Amt eine positive Bilanz und verfolgt mit der Fraktion das Ziel, die Lebensqualität in der Stadt zu steigern. Mit über 150 Nationalitäten, die harmonisch zusammenleben, steht Nürnberg für Vielfalt und partizipatorische Ansätze in der Stadtplanung. Die Stadt beherbergt innovative und nachhaltige Konzepte, die als notwendig erachtet werden, um den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels gerecht zu werden. Die CSU-Stadtratsfraktion informiert über ihre politischen Ziele und Anliegen.

Ein wichtiger Aspekt in der Stadtplanung ist auch die Öffentlichkeit. Wie ein Bericht unterstreicht, stellt die Öffentlichkeitsbeteiligung ein zentrales Element der kommunalen Praxis dar. Es wird darauf hingewiesen, dass es keine universelle Lösung für erfolgreiche Partizipation gibt – vielmehr muss diese lokal angepasst werden. Es ist entscheidend, dass Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam an einer Beteiligungskultur arbeiten. Nur durch eine enge Einbindung der Bürgerschaft können schnelle und rechtssichere Entscheidungen getroffen werden, die der gesamtstädtischen Strategie dienen. Eine Handreichung zielte darauf ab, Wege zur Weiterentwicklung dieser Kultur aufzuzeigen.

Für die Teilnahme am Rundgang gilt: Die Tour ist kostenlos, und Interessierte sind herzlich eingeladen, an einzelnen Stationen dazuzustoßen. Menschen mit körperlichen Einschränkungen können sich bis zum 24. Juni anmelden und sollten dies unter der Telefonnummer 09 11 / 2 31-50 09 oder über die Webseite ob-tour.nuernberg.de tun. Weitere Informationen sind auch auf der Homepage der Stadt Nürnberg erhältlich.

Details
OrtRosa-Luxemburg-Platz, 90402 Nürnberg, Deutschland
Quellen