Schreckliche Unfälle in Neumarkt: Motorradfahrer schwer verletzt!

Schreckliche Unfälle in Neumarkt: Motorradfahrer schwer verletzt!
Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland - Am Montagabend, den 2. Juli 2025, ereigneten sich in Neumarkt mehrere Verkehrsunfälle, die sowohl glückliche als auch weniger glückliche Konsequenzen für die Beteiligten nach sich zogen. Besonders schwerwiegender war ein Unfall zwischen einem Lkw und einem Motorradfahrer auf der B299 zwischen Neumarkt und Pilsach.
Gegen 20:00 Uhr befuhr ein 33-jähriger Lkw-Fahrer die Linksabbiegerspur zur Europoles-Straße, während ein 58-jähriger Motorradfahrer in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Beim Abbiegen streifte der Lkw das Motorrad, was dazu führte, dass der Biker nach rechts von der Fahrbahn abkam und in eine Wiese stürzte. Er erlitt dabei schwere Verletzungen und musste ins Klinikum eingeliefert werden. Der Lkw-Fahrer hingegen blieb unverletzt, und der Gesamtschaden der beiden Fahrzeuge beläuft sich auf etwa 3.500 Euro, wobei das Motorrad erheblich beschädigt werden musste und abgeschleppt werden musste. Dies ist ein eindringlicher Reminder an alle Verkehrsteilnehmer, die nötige Vorsicht walten zu lassen, um solche dramatischen Szenen zu vermeiden.
Alkohol am Steuer – Ein ernstes Problem
Ebenfalls am Montagabend fuhr eine 79-jährige Frau aus Neumarkt mit ihrem Pkw in ein Waldstück bei Raitenbuch, wo ihr Fahrzeug vom Waldweg abkam und auf einen Erdhügel prallte. Ein Bekannter der Frau informierte promptly die Polizei und Rettungskräfte, die schnell vor Ort waren. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Frau alkoholisiert war – eine deutliche Alkoholfahne zeugte von der Trunkenheit im Verkehr. Das Klinikum führte eine Blutentnahme durch, während der Sachschaden an ihrem Fahrzeug auf etwa 5.000 Euro geschätzt wurde. Für die Frau könnte jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr drohen, das je nach Schwere des Vergehens und beim Nachweis von Ausfallerscheinungen weitreichende Konsequenzen haben kann, wie z.B. eine Geldstrafe oder die Entziehung der Fahrerlaubnis.
Wie auf anwalt.de erklärt, kann bereits eine Alkoholkonzentration von 0,3 Promille zur Strafbarkeit führen, insbesondere wenn Ausfallerscheinungen vorhanden sind. Ab 1,1 Promille liegt absolute Fahruntüchtigkeit vor, was für die 79-Jährige ernsthafte Auflagen und eine lange Sperrfrist bei der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis bedeuten könnte.
Weitere Zwischenfälle
Abgesehen von den schweren Unfällen gab es auch einen kleineren Vorfall, bei dem eine 61-jährige Pkw-Fahrerin gegen 16:45 Uhr in der Mühlstraße in den Gegenverkehr geriet und mit einem anderen Fahrzeug, das von einem 57-Jährigen gelenkt wurde, kollidierte. Zum Glück blieben beide Unfallbeteiligten unverletzt, jedoch ging der Gesamtschaden auf rund 11.000 Euro.
Zusätzlich ereignete sich am Abend davor, dem 30. Juni 2025, ein weiterer Vorfall, bei dem ein 65-jähriger E-Scooter-Fahrer aus unbekannten Gründen stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Er wurde ebenfalls per Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Solche Unfälle zeigen einmal mehr, wie wichtig eine sichere und verantwortungsvolle Fahrweise im Straßenverkehr ist – unabhängig vom Fortbewegungsmittel.
Wie die Ereignisse der vergangenen Tage verdeutlichen, ist es essenziell, während der Fahrt klar im Kopf zu sein. Verkehrsunfälle haben oft weitreichende Konsequenzen für die Betroffenen und deren Angehörige. Halten Sie den Kopf klar und seien Sie vorsichtig im Straßenverkehr!
Details | |
---|---|
Ort | Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland |
Quellen |