Schwimmspaß für alle: TIN* Badetag im Müller’schen Volksbad!

Schwimmspaß für alle: TIN* Badetag im Müller’schen Volksbad!
München, Deutschland - In München geht es gerade hoch her, denn der Pride Month ist in vollem Gange! Ein besonderes Highlight steht bereits vor der Tür: Der TIN* Badetag im Müller’schen Volksbad, der am Mittwoch, den 25. Juni 2025, von 17 bis 23 Uhr stattfindet. Dieser Event richtet sich speziell an Menschen mit trans*, inter*, nicht-binärer und genderqueerer Identität und verspricht eine entspannte Atmosphäre in der Kleinen Schwimmhalle, die dafür exklusiv reserviert ist. Unter dem Motto „Ganz wir selbst sein“ lädt dieser Badetag dazu ein, in einem sicheren Raum neue Bekanntschaften zu schließen und einfach mal abzutauchen. Der Eintritt erfolgt zu den regulären Preisen, und der Event wird von den Münchner Bädern in Zusammenarbeit mit TINQnet organisiert, einem Netzwerk, das sich für die Belange der queeren Community stark macht.
Passend dazu gibt es im Rahmen der diesjährigen PrideWeeks in München eine Vielzahl von Veranstaltungen, die von Ausstellungen über Lesungen bis hin zu Partys reichen. So wird zum Beispiel die Ausstellung „PINK MATTERS“ in der Pasinger Fabrik bis zum 3. August 2025 zu sehen sein, die sich mit der Bedeutung der Farbe Pink in der Kunst und im Alltag beschäftigt. Oder man kann das Foto-Projekt „Beyond Drag“ im Münchner Künstlerhaus besuchen, das bis zum 21. Juni 2025 läuft. Diese und viele weitere Veranstaltungen sind Teil eines bunten Programms, das die LGBTQIA+-Community feiert und sichtbar macht. Eine Übersicht über alle Events findet sich auf der Webseite von CSD München.
Ein Bunter Eventreihe
Das Müller’sche Volksbad ist nicht die einzige Anlaufstelle für queere Menschen in München. Am darauffolgenden Tag, dem 26. Juni 2025, z.B., findet die große Pride Pool Party im Michaelibad statt. Diese Pool Party wird ein Fest für alle ab 18 Jahren, mit einem Dresscode, der von Badeanzug bis Partyoutfit reicht. Musikalische Acts wie DJ Julie Fleischer und DJ Erhyc werden für ordentlich Stimmung sorgen, und auch ein Special Guest, Drag Host Phi Phi Cumfort, wird anwesend sein. Ab 16 Uhr geht der Einlass los, und die Party beginnt um 18 Uhr unter freiem Himmel. Bei Schlechtwetter wird ins Hallenbad ausgewichen. Ticketpreise sind ab 29 Euro im Vorverkauf erhältlich.
Nach all diesen aufregenden Feiern wird der Höhepunkt der PrideWeeks, die CSD PolitParade und das Straßenfest, am 28. Juni 2025 stattfinden. Hierbei wird die Münchner Innenstadt in ein buntes Fest für die Gleichstellung verwandelt, das mit zahlreichen Auftritten und politischen Ansprachen ein Zeichen setzt.
Die Vielfalt der Veranstaltungen zeigt sich auch in der begleitenden Eventreihe, die über den gesamten Juni angekündigt ist. Highlight sind die Filmvorführungen, wie die Dokumentation „Code der Angst“ über Homophobie in Kamerun, die am 17. Juni im EineWeltHaus München gezeigt wird. Ein weiteres Highlight ist das literarische Queertett am 10. Juni, wo Poetry Slammer ihr Können präsentieren.
Wer also noch nicht in Feierlaune ist, hat am 13. Juni 2025 gleich mehrere Möglichkeiten, sich auf den CSD einzustimmen. Zum Beispiel wird heute die Drag-Show „Drag Royalty“ im Theater Drehleier stattfinden. Solche Veranstaltungen schaffen nicht nur ein Gefühl der Gemeinschaft, sondern sind auch ein wichtiger Schritt in Richtung Sichtbarkeit und Akzeptanz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass München während des Pride Months ein wahres Paradies für die LGBTQIA+-Community ist. Es bleibt spannend zu sehen, welche weiteren kreativen und inspirierenden Events noch folgen werden. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf SWM.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |