Café Bohne: Sonthofens neues Kaffeestüble setzt auf Nachhaltigkeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Café Bohne in Sonthofen unter neuer Leitung von Dijana Elijas, setzt auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte.

Das Café Bohne in Sonthofen unter neuer Leitung von Dijana Elijas, setzt auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte.
Das Café Bohne in Sonthofen unter neuer Leitung von Dijana Elijas, setzt auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte.

Café Bohne: Sonthofens neues Kaffeestüble setzt auf Nachhaltigkeit!

Das ehemalige Beans Café & Rösterei in Sonthofen hat einen frischen Anstrich bekommen und wird jetzt unter dem Namen Café Bohne weitergeführt. Betreiberin Dijana Elijas hat das beliebte Lokal von Lukas Galeta übernommen, der sich nun auf seine Kaffeerösterei und den Direktvertrieb konzentriert. Bürgermeister Christian Wilhelm hat der neuen Inhaberin bei der Neueröffnung gratuliert und damit die Bedeutung dieses Treffpunkts für die lokale Kaffeeszene hervorgehoben.

Das Café Bohne wird weiterhin ein beliebter Anziehungspunkt für Kaffeeliebhaber sein. Hier können die Gäste aus einer großen Auswahl an Kaffeespezialitäten, hausgemachten Kuchen sowie regionalen Leckereien und kleinen Imbissen wählen. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Nachhaltigkeit und lokale Partnerschaften, die im neuen Konzept fest verankert sind. Das Café hat von Montag bis Freitag von 9.30 bis 17 Uhr und samstags von 9.30 bis 16 Uhr geöffnet, sonntags bleibt es geschlossen und gibt so dem Team die Möglichkeit, durchzuatmen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit spielt im Café Bohne eine große Rolle. Die Kaffeebohnen, die hier verwendet werden, stammen aus verschiedenen Kontinenten und werden vor Ort selbst geröstet. Auf der Webseite des Cafés wird betont, dass das Kollektiv der Mitarbeiter von exzellenten Kaffeemischungen profitieren kann, die speziell auf die Wünsche des Teams abgestimmt sind. Auch in Bezug auf den Lieferanteil möchte man höchsten Ansprüchen genügen und bietet die Möglichkeit, Kaffee in großen Mengen zu bestellen – und damit gleich 20% Rabatt zu kassieren.

Ein wichtiger Aspekt des Nachhaltigkeitsgedankens ist das 4C-Zertifizierungssystem, das hohe Standards für den Kaffeeanbau und die Verarbeitung garantiert. Dieses System zielt darauf ab, soziale, ökologische und wirtschaftliche Bedingungen in den Mittelpunkt zu stellen und transparente Lieferketten zu schaffen. So schützt das 4C-System einzigartige Wälder und fördert faire Arbeitsbedingungen, was sowohl für die Produzenten als auch für die Konsumenten von Vorteil ist.

Durch die Einhaltung dieses Codes leistet das Café Bohne seinen Beitrag zu einem verantwortungsvollen Konsum von Kaffee und sorgt dafür, dass die Hochgenüsse nicht nur schmecken, sondern auch mit einem guten Gewissen genossen werden können. Die Gemeinde Sonthofen darf sich also freuen, ein weiteres Beispiel für ein nachhaltiges Engagement in der Gastronomie zu begrüßen.

Insgesamt gehört das Café Bohne zur Kategorie der Lokale, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch das Herz stärken. Kaffeeliebhaber aus allen Ecken werden hier sicher auf ihre Kosten kommen!

Für weitere Informationen und einen Blick ins Angebot können Interessierte die Webseite des Cafés besuchen: Café Bohne.

Weitere Details über Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau und die 4C-Zertifizierung erfahren Sie auf der Webseite des Kaffeeverbands.

In der Region ist das Café auf dem besten Weg, zu einer echten Institution zu werden, die Genuss mit Verantwortung verbindet!