Eintracht Landshut: Verjüngungskur für den Neuanfang in der Kreisliga!

Eintracht Landshut: Verjüngungskur für den Neuanfang in der Kreisliga!
Landshut, Deutschland - Die Fußballlandschaft in Bayern bekommt einen neuen Anstrich! Der FC Eintracht Landshut hat in den letzten Jahren ein Auf und Ab erlebt, das für viele Vereinsmitglieder schwer zu verdauen war. Nach einer aufregenden Zeit zwischen Kreis- und Bezirksliga, einem ersten Aufstieg in die vierthöchste Amateurklasse 2021 und einem darauffolgenden Abstieg, steht der Verein nun vor einer neuen Herausforderung in der Kreisliga Donau-Laaber.
Nach einem erneuten Abstieg aus der Bezirksliga ist beim FC Eintracht Landshut das Ziel klar: Man will sich konsolidieren und im vorderen Drittel der Kreisliga Donau-Laaber mitspielen. Sportchef Armon Ljevo ist optimistisch, dass der jüngere Kader, der durch neue Spieler wie Edin Isic und Marko Dapic verstärkt wurde, frischen Wind ins Spiel bringt. Ljevo sieht die Spielernachwuchs als mögliche Stärke für die kommende Saison. Den Rückschlag durch den Abstieg hat er bereits „schnell verarbeitet“.
Spannende neue Konstellationen in der Kreisliga
Die Kreisliga Donau-Laaber setzt sich in der kommenden Saison aus insgesamt 14 Mannschaften zusammen. Mit sechs Teams aus dem Landkreis Kelheim wird es spannend, denn Neuzugänge wie der SV Ihrlerstein und die SG Sandharlanden/Bad Gögging bringen frisches Blut in die Liga. Auch der TSV Ergoldsbach, Tabellenletzter der letzten Bezirksliga-Saison, hat die Chance zur erneuten Etablierung genutzt. Die Absteiger SV Niederleierndorf, SG Wildenberg/Biburg/Kirchdorf und SV Mengkofen werden somit sicher die Liga beleben.
Die folgende Liste zeigt die Teams der Kreisliga Donau/Laaber:
- TSV Abensberg
- DJK SV Adlkofen
- DJK TSV Ast
- FC Ergolding II
- TSV Ergoldsbach
- SV Ettenkofen
- FC Hohenthann
- SG Ihrlerstein/Essing
- FC Eintracht Landshut
- FC Leibersdorf
- SG Mallersdorf/Grafentraubach
- TSV Neustadt/Donau
- SG Offenstetten/Rohr
- SG Sandharlanden/Gögging
Ein Blick auf die Zukunft
Für den FC Eintracht Landshut heißt es also, sich neu zu formieren und den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Der Verlust von erfahrenen Spielern wie Fazli Seferi und Burim Sadriu ist zwar schmerzhaft, doch die neuen Zuwächse versprechen eine spannende Spielzeit. Der Mut zur Veränderung könnte das Team in der Kreisliga auf die Überholspur bringen. Die Konkurrenz schläft nicht, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft um die neuen Gesichter entwickeln wird.
Insgesamt ist die Stimmung im Lager des FC Eintracht Landshut optimistisch. Die sportlichen Ziele sind klar gesteckt und die Vorfreude auf die bevorstehenden Herausforderungen in der Kreisliga Donau-Laaber groß. Für Football-Fans in der Region bleibt es also spannend zu beobachten, wie sich die neue Saison entfaltet.
Weitere Informationen über die aktuellen Entwicklungen in der Amateurfußballwelt gibt es unter anderem auf kicker.de.
Details | |
---|---|
Ort | Landshut, Deutschland |
Quellen |