Wiesenmüller: SPD-Star kandidiert für Landrat in Kulmbach!

Peter Wiesenmüller, SPD-Kandidat für die Landratswahl in Kulmbach 2026, will sich gegen Nachfolger Söllner positionieren.
Peter Wiesenmüller, SPD-Kandidat für die Landratswahl in Kulmbach 2026, will sich gegen Nachfolger Söllner positionieren. (Symbolbild/MW)

Wiesenmüller: SPD-Star kandidiert für Landrat in Kulmbach!

Kulmbach, Deutschland - Im Landkreis Kulmbach brodelt es schon jetzt, wenn es um die bevorstehenden Landratswahlen im März 2026 geht. Der derzeitige Landrat Klaus Peter Söllner, der beeindruckende 30 Jahre im Amt ist, wird nicht mehr zur Wahl antreten. In einer herzlichen Ankündigung drückte er seine Dankbarkeit für die Unterstützung durch die Bürger sowie sein engagiertes Team aus. „Gemeinsam stark sein“ war während seiner Amtszeit das Motto, das viele positive Entwicklungen im Landkreis begünstigte. Zudem hat er betont, dass keine Gemeinde im Landkreis einen nicht genehmigten Haushalt aufweist. Diese Bilanz spricht für sich und zeigt die Stärke und Geschlossenheit seiner Verwaltung, wie die Landkreis Kulmbach berichtet.

Ein neuer Name taucht bereits in der Diskussion auf: Peter Wiesenmüller. Der 55-Jährige aus Willmersreuth kandidiert für die SPD und bringt sich seit 1996 als Ortsvorsitzender in seiner Gemeinde ein. Er hat ein gutes Händchen für kommunale Themen und ist fest entschlossen, seinen Fußabdruck im Amt des Landrats zu hinterlassen. Auch wenn er eingesteht, als Außenseiter ins Rennen zu gehen, hofft er, mit seiner Erfahrung und seinem Engagement die Wähler von seiner Vision überzeugen zu können. Laut Frankenpost möchte er in den nächsten Monaten zahlreiche Gespräche führen und verlässliche Konzepte für die Herausforderungen der Region vorstellen.

Die Rolle des Landrats

Doch was genau erwartet den neuen Landrat oder die neue Landrätin in Kulmbach? Die Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Leitung der Kreisverwaltung bis hin zur Vertretung des Landkreises nach außen. Diese Rolle ist von erheblichem politischen Gewicht, da sie in enger Abstimmung mit dem Kreistag eine Vielzahl von Beschlüssen umsetzt. Der Landrat oder die Landrätin hat auch Eilentscheidungen zu treffen, die in Krisensituationen von Bedeutung sind. Wählen dürfen alle Deutschen und EU-Bürger ab 16 Jahren mit Wohnsitz im Landkreis und das bereits seit über drei Monaten, wie auf Bildung für Demokratie erläutert wird.

Die Vorbereitungen für die Wahl laufen bereits auf Hochtouren. Peter Wiesenmüller spricht von der Notwendigkeit, das Vertrauen der Bürger*innen zu gewinnen und auf die aktuellen Anliegen einzugehen. Während Klaus Peter Söllner sich nach einer Dekade erfolgreichen Wirkens an die Spitze der politischen Gremien zurückzieht, hofft die SPD, mit Wiesenmüller einen frischen Wind in die Verwaltung zu bringen. Es bleibt spannend, welcher Weg eingeschlagen wird und wie der Landkreis in den kommenden Jahren gestaltet werden kann.

Details
OrtKulmbach, Deutschland
Quellen