Frachtschiff auf der Donau: Erfolgreiche Bergung nach starker Regenflut!

Ein Frachtschiff blockiert die Donau bei Regensburg seit dem 11. Juni 2025. Bergungsversuche scheiterten, auch die Ladung von 1.780 Tonnen Eisenerz wird entladen.
Ein Frachtschiff blockiert die Donau bei Regensburg seit dem 11. Juni 2025. Bergungsversuche scheiterten, auch die Ladung von 1.780 Tonnen Eisenerz wird entladen. (Symbolbild/MW)

Frachtschiff auf der Donau: Erfolgreiche Bergung nach starker Regenflut!

Regensburg, Deutschland - Ein großes Durcheinander auf der Donau bei Regensburg gab es in den letzten Tagen, als ein über hundert Meter langes Frachtschiff mit 1.780 Tonnen Eisenerz beladen seit dem 11. Juni 2025 quer auf dem Fluss feststeckte. Die seitdem unternommenen Bergungsversuche erwiesen sich als äußerst herausfordernd. Wie np-coburg.de berichtet, hatte das Schiff beim Wenden in Schwabelweis mit dem Bug auf das rechte Donauufer aufgesetzt.

In den letzten Tagen waren mehrere Versuche, das Schiff mit Schubbooten zu befreien, erfolglos. Pläne, ein weiteres Schiff anrücken zu lassen, um das Eisenerz mittels Bagger umzupumpen, scheinen nun zu greifen. Berichten zufolge soll der Schiffsführer den gestiegenen Wasserspiegel nach den Starkregenfällen am Montag genutzt haben, um das Schiff vom Ufer wegzulenken und letztendlich zu befreien. Es zeigt sich, dass der Wasserspiegel der Donau einen entscheidenden Vorteil bei der Bergung bot, was auch br.de bestätigt.

Trotz der schwierigen Umstände konnten Schiffe im Blockadebereich seitlich vorbeifahren, was zumindest einen gewissen Verkehrsfluss aufrecht erhielt. Slim ausgerichtet war die Donau aufgrund der Bergungsversuche zeitweise geschlossen, wie n-tv.de berichtet. Unklar bleibt jedoch, ob die Bergungsarbeiten noch in dieser Woche abgeschlossen werden können.

Nach der erfolgreichen Bergung wurde das Schiff befestigt und wird nun auf mögliche Schäden untersucht. Eine externe Firma soll beauftragt werden, um die Ladung zu entladen, was das Schiff manövrierfähiger machen könnte. Der anschließende Transport in den Regensburger Westhafen zur Entladung der Fracht steht ebenfalls an.

Und so bleibt die Situation an der Donau in Regensburg spannend, während die Einsatzkräfte weiterhin auf Hochtouren arbeiten, um die Wasserstraße schnellstmöglich wieder freizugeben.

Details
OrtRegensburg, Deutschland
Quellen