Richtfest in Kaufbeuren: 218 geförderte Wohnungen für alle!

In Kaufbeuren wurden 218 geförderte Wohnungen eingeweiht, um bezahlbaren Wohnraum für Familien und Singles zu schaffen.
In Kaufbeuren wurden 218 geförderte Wohnungen eingeweiht, um bezahlbaren Wohnraum für Familien und Singles zu schaffen. (Symbolbild/MW)

Richtfest in Kaufbeuren: 218 geförderte Wohnungen für alle!

Füssener Straße, 87600 Kaufbeuren, Deutschland - Im Herzen von Kaufbeuren wird ein neues Wohnquartier geschaffen, das bald 218 geförderte Wohnungen beherbergen wird. Vor zwei Tagen wurde das Richtfest für dieses spannende Projekt gefeiert, das auf einem 20.000 m² großen Grundstück an der Füssener Straße entsteht. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren und bereits jetzt sind die Rohbauarbeiten an drei der sechs geplanten Gebäude weitestgehend abgeschlossen. Die restlichen Gebäude folgen in gutem Tempo, und die Fertigstellung ist für 2026 angepeilt, wie konii.de berichtet.

Ein Wohnort für alle

Die neuen Wohnungen richten sich an Singles, Paare und Familien mit geringem bis mittlerem Einkommen. Dieses Projekt ist Teil der einkommensorientierten Förderung (EOF Bayern), die Menschen helfen soll, die ein gutes Zuhause suchen. So können auch junge Familien im ländlichen Raum von diesem Angebot profitieren. Der Freistaat Bayern übernimmt eine wichtige Rolle in der Wohnraumförderung und investierte in den vergangenen zwei Jahren rund 2,2 Milliarden Euro zur Schaffung von erschwinglichem Wohnraum, was einen Rekord in der Unterstützung von Wohnungsunternehmen darstellt, wie stmb.bayern.de informiert.

Moderne Bauweise und Umweltbewusstsein

Die Gesamtwohnfläche wird sich auf beeindruckende 16.100 m² belaufen und die Gebäude erreichen den Effizienzhaus-55-Standard. So verbrauchen sie 45% weniger Primärenergie als gesetzlich vorgeschrieben – ein klarer Schritt in Richtung Klimaschutz. Zudem wird im hinteren Teil des Grundstücks ein Anwohner-Parkhaus mit 248 Stellplätzen errichtet, das über eine neue Erschließungsstraße von der Füssener Straße aus erreicht werden kann.

Ein zusätzliches Augenmerk gilt auch dem Naturschutz. Für die Zauneidechsen wird ein 700 m² großes Ersatzhabitat angelegt, wodurch Umweltschutz und Neubau Hand in Hand gehen. Eine Lärmschutzwand sorgt zudem für eine angenehme Wohnatmosphäre in der neuen Wohnsiedlung.

Der Bedarf an gefördert Wohnraum ist hoch, und Kaufbeuren nimmt hier eine Vorreiterrolle ein. Die Stadt wird nicht nur als Lebensraum für Menschen verschiedener Einkommensstufen attraktiver, sondern auch als ein Ort, wo Umweltschutz und moderne Wohnwelt zusammenfinden können. Über weitere Details zu diesem Projekt erfahren Interessierte auf goergens-immobilien.de.

Details
OrtFüssener Straße, 87600 Kaufbeuren, Deutschland
Quellen