Die neue Audi Q3-Generation: Innovation und Stil ab Oktober 2025!

Audi präsentiert die dritte Generation des Q3, eines beliebten kompakten SUVs, mit neuester Technologie und Marktstart im Oktober 2025.
Audi präsentiert die dritte Generation des Q3, eines beliebten kompakten SUVs, mit neuester Technologie und Marktstart im Oktober 2025. (Symbolbild/MW)

Die neue Audi Q3-Generation: Innovation und Stil ab Oktober 2025!

Ingolstadt, Deutschland - Die dritte Generation des Audi Q3 steht in den Startlöchern und begeistert bereits jetzt die Autofans. Heute, am 17. Juni 2025, bestätigte Audi, dass die Markteinführung des beliebten Kompakt-SUVs für Oktober 2025 geplant ist. Der Q3, der seit seiner Premiere im Jahr 2011 weltweit beeindruckende 2,5 Millionen Mal verkauft wurde, bleibt ein internationaler Bestseller, vor allem in Europa, das über die Hälfte der Verkaufszahlen ausmacht. Das Design der neuen Version kombiniert elegante Elemente des Vorgängermodells mit frischen Akzenten vom Q5 und A6 Avant, was Fans des Audi-Designs sicherlich freuen wird.

Eine der Hauptneuheiten sind die digitalen Matrix-LED-Scheinwerfer mit Mikro-LED-Modul. Diese verbessern nicht nur die Ausleuchtung der Straße, sondern können auch digitale Warnsymbole projizieren. Im Innenraum wird der Q3 mit einem 11,9 Zoll großen Digitalcockpit und einem 12,8 Zoll großen Touchscreen aufwarten, die beide leicht zum Fahrer geneigt sind, damit die Bedienung noch komfortabler wird. Einige physische Knöpfe bleiben erhalten, was für eine intuitive Handhabung sorgt. Auch die Materialqualität und Verarbeitung haben ein Upgrade erfahren und heben sich deutlich vom Vorgänger ab.

Technische Details und Antriebsoptionen

Der neue Q3 basiert auf der MQB-Evo-Architektur von Volkswagen und bietet eine breite Palette an Antriebsoptionen. Die Motoren reichen von einem 1,5-Liter-Benziner mit 150 PS bis zu einem sportlichen 2,0-Liter-Motor, der bis zu 265 PS leistet. Für umweltbewusste Fahrer gibt es auch einen Plug-in-Hybrid mit stolzen 272 PS und einer elektrischen Reichweite von bis zu 120 Kilometern. Die Preise starten beim 150-PS-Benziner bei 44.600 Euro, während der Plug-in-Hybrid ab 49.300 Euro erhältlich sein wird.

Ein weiteres Plus des neuen Q3 ist die verbesserte Praktikabilität. Mit einer Länge von 4,53 Metern (plus 4 cm) und einem erhöhten Kofferraumvolumen von bis zu 575 Litern bietet er nun 45 Liter mehr Platz als sein Vorgänger. Die Rücksitzbank ist längs verschiebbar, was zusätzlichen Komfort für die Passagiere bietet. Die Anhängelast liegt bei 2,1 Tonnen und die Stützlast bei 90 Kilogramm, perfekt für die Nutzung im Alltag.

Innovationen im Cockpit

Das Cockpit des neuen Audi Q3 wird durch die Umstellung auf die neueste Infotainment-Software auf Basis von Googles Android OS noch benutzerfreundlicher. Optional wird ein Head-up-Display verfügbar sein, und das wegfallende Lenkstockhebelkonzept sorgt für ein modernes Fahrerlebnis. Für Musikliebhaber steht ein optionales Sonos-Soundsystem mit 12 Lautsprechern und satten 420 Watt zur Verfügung. Akustikverglasung für die vorderen Seitenscheiben ist ebenfalls optional erhältlich.

Die Produktion des neuen Q3 findet in Györ, Ungarn, statt, wo auch der Cupra Terramar gefertigt wird. Später wird die Produktion um ein Jahr nach Ingolstadt verlagert, um der Nachfrage gerecht zu werden. Außerdem ist die Einführung eines Steilheck-Modells sowie die Neuauflage des sportlichen Q3 Sportback vorgesehen, was das Angebot weiter diversifiziert.

Die Kombination aus hochwertigem Design, fortschrittlicher Technologie und praktischen Features macht den neuen Audi Q3 zu einem begehrten Fahrzeug für Stadtpendler und kleine Familien, die ein Premium-Fahrerlebnis suchen. Wie die Verkaufszahlen zeigen, wird der Q3 weiterhin hoch im Kurs stehen und sich als einer der starken Verkäufer im Segment der kompakten SUVs behaupten.

Alle Details zur neuen Generation des Audi Q3 finden Sie auf den Webseiten von it-boltwise, autonotizen und goodcarbadcar.

Details
OrtIngolstadt, Deutschland
Quellen