B16 Vollsperrung: Bauarbeiten starten am Mittwoch – So umgehen Sie Staus!

Bauarbeiten an der B16 in Ingolstadt beginnen am 18. Juni 2025. Vollsperrung bis 22. Juni, Umleitungen und Verkehrsregelungen beachten.
Bauarbeiten an der B16 in Ingolstadt beginnen am 18. Juni 2025. Vollsperrung bis 22. Juni, Umleitungen und Verkehrsregelungen beachten. (Symbolbild/MW)

B16 Vollsperrung: Bauarbeiten starten am Mittwoch – So umgehen Sie Staus!

Ingolstadt, Deutschland - Die Bauarbeiten an der B16 nehmen weiter Fahrt auf: Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, um 7:30 Uhr, beginnt die dritte Bauphase im Bereich der Zeller Kreuzung, wie Pfaffenhofen Today berichtet. Seit dem 28. Mai ist die B16 zwischen Münchener Straße und Zeller Kreuzung aufgrund der Erneuerung der stark beschädigten Fahrbahn komplett gesperrt. Diese Vollsperrung wird voraussichtlich bis zum Sonntag, 22. Juni, andauern.

Warum sind die Bauarbeiten eigentlich notwendig? Ganz einfach: Die Fahrbahn auf einer Länge von etwa vier Kilometern hat stark gelitten und bedarf umfassender Sanierungsmaßnahmen. Die Investition von rund 2 Millionen Euro seitens der Bundesrepublik Deutschland zeigt, wie ernst die Angelegenheit genommen wird. Die Baumaßnahme erfolgt in drei Phasen und ist bis tief in den Juni hinein geplant, wobei auch Feiertage und Brückentage nicht ausgespart werden, um die Arbeiten termingerecht zu vollziehen. So berichtet auch das Staatliche Bauamt Ingolstadt.

Umleitungen und Verkehrsführung

In der dritten Bauphase wird es eine Baustellen-Ampel geben, während die normale Ampelanlage außer Betrieb ist. Für alle Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Ingolstadt fahren möchten, geht es über die Umleitung via Neuschwetzingen und Weichering. Für den westlichen Bundesstraßen-Verkehr bleibt die Umleitungsstrecke ab Abfahrt Feldkirchen über Wagenhofen, Stengelheim und Karlshuld zur Zeller Kreuzung unverändert. Auch die Umleitungsstrecke für den Verkehr aus Richtung Ingolstadt bleibt wie in der zweiten Bauphase: Über Audi-Kreisverkehr, Alarmstraße und die Behelfsauffahrt zur Alten Neuburger Straße gelangt man zurück auf die B16.

Mit den Baumaßnahmen wird nicht nur die B16 ressourcenschonend erneuert, sondern auch die Verkehrsanbindung auf weitere wichtige Verkehrsadern sichergestellt. So bleibt die Verkehrsbeziehung zwischen B16 Ingolstadt und der Staatsstraße 2043 in Richtung Audi-Kreisverkehr durchgehend möglich.

Der Zeitplan

Nach Abschluss der dritten Bauphase wird ab Montag, dem 23. Juni, um 8 Uhr die „Alarmstraße“ sowie die Hauptwachen-Zufahrt zum Flugplatz Zell gesperrt. Die „Alarmstraße“ kann dann nur bis zur nördlichen Abfahrtsrampe auf die B16 genutzt werden, da die Brücke über die B16 nicht befahrbar ist. Hierbei wird der Asphalt-Belag am nördlichen Brücken-Widerlager über 35 Meter erneuert. Der Zeitplan sieht vor, dass die „Alarmstraße“ und die Hauptwachen-Zufahrt am Mittwoch, dem 25. Juni, wieder freigegeben werden. Auch die alte Neuburger Straße erhält eine neue Asphalt-Deckschicht, die Geh- und Radwege in Richtung Marienheim werden auf 200 Metern saniert, was für Fußgänger und Radfahrer eine erhebliche Verbesserung darstellt.

Die Anwohner und Pendler werden darauf hingewiesen, dass sie sich auf längere Fahrzeiten einstellen müssen. Das Staatliche Bauamt Ingolstadt bittet um Verständnis und erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich. Wenn alles nach Plan läuft, werden alle Maßnahmen dazu führen, dass die Fahrbahn sicherer und komfortabler wird, sodass alle Verkehrsteilnehmer bald wieder ungehindert und sicher unterwegs sein können.

Details
OrtIngolstadt, Deutschland
Quellen