Wechsel an der Spitze: Hensger übernimmt Präsidentschaft in FFB!

Wechsel an der Spitze: Hensger übernimmt Präsidentschaft in FFB!
Fürstenfeldbruck, Deutschland - In Fürstenfeldbruck braut sich ein Wandel zusammen: Ingbert Hoffmann, der Präsident der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern, hat seinen Ruhestand angetreten. Seine Verabschiedung sowie die Ernennung von Birgit Hensger zur neuen Präsidentin fanden am 14. Juli 2025 statt. Diese Übergabe markiert einen neuen Abschnitt für die Hochschule, die seit über 50 Jahren engagiert für die Ausbildung im öffentlichen Dienst steht.
Die Hochschule hat sich in dieser Zeit deutlich entwickelt und bietet mittlerweile elf Studiengänge in sechs Fachbereichen an, die an zehn Standorten studiert werden können. Aktuell sind etwa 4.680 Studierende und rund 480 Beschäftigte Teil dieser Institution. Minister Albert Füracker überraschte alle mit seinen Worten und sprach von Hoffmanns bedeutendem Engagement, das er seit Mai 2022 sowohl als Präsident als auch zuvor als Fachbereichsleiter Polizei gezeigt hat.
Birgit Hensger: Eine erfahrene Nachfolgerin
Die neue Präsidentin, Birgit Hensger, bringt eine Fülle an Erfahrung mit in ihr neues Amt. Als Juristin hat sie bereits 2005 in München die Zweite Juristische Staatsprüfung erfolgreich abgelegt und trat 2006 in den bayerischen Staatsdienst ein. Danach war sie bis 2013 sowohl Richterin als auch Staatsanwältin, was ihr solides Handwerkszeug für ihre neue Aufgabe verschafft. Hensger unterrichtet seit 2013 an der Hochschule und übernahm 2020 die Leitung des Fachbereichs Rechtspflege. Zuletzt war sie kommissarische Stellvertreterin des Präsidenten.
Die Rolle der Fachbereichsleiterin ist vielschichtig. Hensger wird die organisatorische, personelle und haushaltsmäßige Verantwortung tragen und ist zudem Mitglied der Prüfungsausschüsse. Darüber hinaus vertritt sie den Fachbereich sowohl nach außen als auch in internen Gremien. Die Stellen der stellvertretenden Fachbereichsleiter werden von Walter Kral, einem Rechtspflegedirektor, und Dr. Lorenz Leitmeier, einem Richter am Amtsgericht, bekleidet. Auch die stellvertretenden Organe repräsentieren die Studierenden, Hochschullehrenden und das Staatsministerium der Justiz.
Aufgaben und Verantwortung
Die Aufgaben der Fachbereichsleitung sind klar abgesteckt. „Die Fachbereichsleitung ist Dienstvorgesetzte der Studierenden während der Fachstudienabschnitte“, erklärt Hensger. Dabei kommen ihr wichtige Verantwortlichkeiten zu, wie beispielsweise die Mitwirkung an Zulassungs- und Prüfungsordnungen sowie die Aufstellung von Studienplänen. Unterstützt wird sie dabei von der Fachbereichskonferenz, einem Kollegialorgan, das beratend zur Seite steht.
Mit Birgit Hensger an der Spitze wird die Hochschule weiterhin auf Erfolgskurs bleiben. Die kombinierte Erfahrung der neuen Präsidentin und ihres Teams verspricht, die Tradition der exzellenten Ausbildung im öffentlichen Dienst in Bayern fortzuführen. Die Entwicklungen an der Hochschule sind ein spannendes Thema für die Region, und es bleibt abzuwarten, welche neuen Impulse die Präsidentschaft von Hensger setzen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Fürstenfeldbruck, Deutschland |
Quellen |