FC Schwaig startet kraftvoll in die Bayernliga – Trainer fordert Leistung!

FC Schwaig startet kraftvoll in die Bayernliga – Trainer fordert Leistung!
Schwaig, Deutschland - Der FC Schwaig steht in den Startlöchern für die Bayernliga! Nachdem die Mannschaft in der vergangenen Saison den Meistertitel der Landesliga Südost mit einem spannenden 1:0-Sieg gegen SBC Traunstein sicherte – das entscheidende Tor erzielte der Kopfball von Bastian Hofmaier nach einem Freistoß von Tim Schels – ist der Verein bereit für die Herausforderungen der höheren Liga. Wie Süddeutsche berichtet, ist der Aufstieg für die kleine Gemeinde im Landkreis Erding ein großes Highlight, zumal der FC Schwaig das erste Team aus der Region ist, das in die Bayernliga aufsteigt. Trainer Christian „Wiggerl“ Donbeck, der die Mannschaft nach einem Umbruch erfolgreich formte, hat durch seine Erfahrungen bei anderen Vereinen, wie Haching und Rosenheim, die nötige Expertise mitgebracht.
Aktuell bereitet sich der FC Schwaig intensiv auf die kommende Saison vor. In seiner ersten Trainingseinheit ließ Trainer Donbeck einen Lauf über 2,5 Kilometer ansetzen, wobei die Spieler überraschend gut vorbereitet waren. Merkur berichtet, dass diese Einheit in Kombination mit individuellen Laufplänen und Stabilisationsübungen dazu dient, den Spielern die nötige Fitness mit auf den Weg zu geben. Die kommenden Aufgaben sind jedoch nicht leicht, denn fünf Spieler des 22-Mann-Kaders, darunter Torjäger Raffael Ascher, werden aufgrund von verletzungs- und beruflich bedingten Abwesenheiten vorerst fehlen.
Neue Gesichter und gesetzte Maßnahmen
Für frischen Wind im Kader sorgen auch die Neuzugänge, die allesamt aus verschiedenen namhaften Vereinen stammen. So sind unter anderem Lucian Schirbl und James Timbana von SV Wacker Burghausen, Linus Hesch und Philipp Gau von der U19 der SpVgg Unterhaching, sowie Fabio Groß vom TSV Abtswind und Robert Rohrhirsch, ein ehemaliger Regionalligaspieler, dabei. Merkur hebt hervor, dass es beim FC Schwaig keinen Welpenschutz gibt – die Spieler müssen ihre Spielzeit durch Leistung verdienen.
Die gesamte Bayernliga Süd wird 17 Mannschaften umfassen, wobei jede Woche eine Mannschaft spielfrei hat. Hierzu zählen Teams wie TSV 1860 München II, FC Deisenhofen und FC Ismaning, um nur einige zu nennen. Die erste Partie der Saison steht zwischen dem 18. und 20. Juli an, und die Heimspiele sind für freitags um 19:30 Uhr angesetzt. Die Eintrittspreise liegen bei 10 Euro (8 Euro ermäßigt) für die Bayernliga und 8 Euro (6 Euro ermäßigt) für die Landesliga. Zudem wird eine Jahreskarte mit vier kostenlosen Spielen angeboten, was das Fußballerlebnis noch attraktiver macht.
Gemeine Unterstützung und Ausblick auf die Saison
Die Gemeinde Oberding hat den Verein bei zahlreichen Projekten unterstützt, insbesondere bei der Stadionerweiterung im Jahr 2018, wo neue Kabinen, eine Flutlichtanlage sowie eine Tribüne mit 300 Plätzen hinzugefügt wurden. Dies dürfte den Spielbetrieb in der Bayernliga entscheidend erleichtern, gerade auch im Hinblick auf die finanziellen Anforderungen für einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga. BR warnt jedoch, dass zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Risikospielen, einschließlich der Bereitstellung von externen Ordnern, hohe Kosten verursachen können.
Mit einem engagierten Team, einem erfahrenen Trainer und einer motivierten Community ist der FC Schwaig gut gerüstet für die kommenden Herausforderungen. Die Fans hoffen auf spannende Spiele und eine erfolgreiche Saison in der Bayernliga! Die letzten Schritte im Trainingslager werden entscheidend sein, und alle Augen sind auf die ersten Spiele gerichtet – gehen wir es an!
Details | |
---|---|
Ort | Schwaig, Deutschland |
Quellen |