150 Jahre Feuerwehr Appetshofen-Lierheim: Feiern Sie mit uns!

Erleben Sie das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Appetshofen-Lierheim vom 11. bis 14. Juli 2025 – Festprogramme und Attraktionen für alle!
Erleben Sie das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Appetshofen-Lierheim vom 11. bis 14. Juli 2025 – Festprogramme und Attraktionen für alle! (Symbolbild/MW)

150 Jahre Feuerwehr Appetshofen-Lierheim: Feiern Sie mit uns!

Appetshofen-Lierheim, Deutschland - Ein großer Grund zum Feiern steht vor der Tür: Die Freiwillige Feuerwehr Appetshofen-Lierheim wird vom 11. bis 14. Juli 2025 ihr 150-jähriges Bestehen mit einem umfassenden Festprogramm zelebrieren. Schon jetzt fiebern die Mitglieder der Feuerwehr diesem wichtigen Jubiläum entgegen. Über die Festlichkeiten berichtet Donau-Ries Aktuell.

Der Auftakt des Festwochenendes beginnt am Freitag, dem 11. Juli, mit einem schwungvollen Partyabend, bei dem die Band „Die Draufgänger“ für Stimmung sorgen wird. Tickets dafür sind bereits online erhältlich und kosten vorher 9 Euro. Wie es sich für ein Jubiläum gehört, geht es am Samstag, dem 12. Juli, mit dem traditionellen Rieser Bude-6-Kampf weiter, der unter dem Motto „Spaß und Teamgeist“ stattfindet. Hier ist der Eintritt sogar kostenlos!

Festtagsprogramm und Unterhaltung

Der Sonntag, 13. Juli, steht ganz im Zeichen der Feuerwehr und beginnt mit einem festlichen Frühschoppen, bei dem der Musikverein Mönchsdeggingen ein paar Melodien zum Besten geben wird. Die Feierlichkeiten beinhalten auch einen Jubiläumsgottesdienst sowie einen großen Festumzug mit einem feierlichen Fahnen-Einmarsch und der musikalischen Begleitung durch die Musikkapelle Deiningen. Nach dem reichhaltigen Mittagstisch wird der Tag mit einer Bierzeltparty mit „Max und Bifi“ abgerundet – der Eintritt bleibt auch hier frei!

Zum Abschluss des Festwochenendes gibt es am Montag, dem 14. Juli, die Schow „The Music of Queen“, gefolgt von Unterhaltung mit „Fouronthefloor“ im Biergarten mit herzhaften Brotzeiten. Mit diesen Programmpunkten kann man sagen: Hier wird für alle etwas geboten!

Ein Blick in die Vergangenheit

Das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Appetshofen-Lierheim reiht sich in eine Serie ähnlicher Feierlichkeiten ein, wie letztes Jahr mit der Feuerwehr Benediktbeuern, die ebenfalls ihr 150-jähriges Bestehen feierte. Diese zeigte sich in den letzten Jahren äußerst aktiv und rückte 2022 zu 39 Einsätzen aus, darunter Brandbekämpfung, technische Hilfeleistungen und Rettungseinsätze. Besonders herausfordernd sind vor allem die Nachwuchsgewinnung und der Druck, den viele Mitglieder durch berufliche Verpflichtungen außerhalb der Gemeinde haben. Lokale Geschäftsführer wie Kommandant Daniel Sliva äußerten Bedenken über die Abwanderung in Anbetracht der schwierigen Wohnsituation.Das Gelbe Blatt bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Die Freiwillige Feuerwehr nimmt somit nicht nur eine essenzielle Rolle in der Brandbekämpfung und Notfallhilfe ein, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft, in der sie wirkt. Frank Wörner, der Leiter des Fachbereichs für Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte, hebt die Bedeutung der Feuerwehr im historischen Kontext hervor, da sie nicht nur für Sicherheit sorgt, sondern auch eine lange Tradition pflegt, die bis zu den Anfängen des organisierten Brandschutzes zurückgeht. Informationen dazu sind auf der Webseite des Deutschen Feuerwehrverbandes zu finden.

Mit all diesen Festlichkeiten und den Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, blickt die Feuerwehr Appetshofen-Lierheim voller Zuversicht in die Zukunft. Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Tickets für das Jubiläum und feiern Sie mit!

Details
OrtAppetshofen-Lierheim, Deutschland
Quellen