Neuigkeiten für Unternehmer: Jetzt für TOP-Unternehmen Niederbayern bewerben!

Neuigkeiten für Unternehmer: Jetzt für TOP-Unternehmen Niederbayern bewerben!
Dingolfing-Landau, Deutschland - Im malerischen Landkreis Dingolfing-Landau wird es wieder spannend: Die Suche nach den besten Unternehmen Niederbayerns hat begonnen! Wie dingolfing-landau.de berichtet, werden in diesem Jahr die Auszeichnungen „TOP-Unternehmen Niederbayern“ und „Newcomer Niederbayerns“ verliehen. Bis zum 15. September können sich Firmen bewerben, die mit ihrer wirtschaftlichen Stärke, Innovationskraft und gesellschaftlichem Engagement glänzen.
In der Kategorie „Newcomer Niederbayerns“ sind besonders die jungen Unternehmen gefragt, die seit 2021 gegründet wurden und ihren Sitz im Landkreis haben. Dies ist eine großartige Gelegenheit für frisch gebackene Unternehmer, sich ins Rampenlicht zu rücken. Auf der anderen Seite werden unter den „TOP-Unternehmen Niederbayerns“ Firmen ausgezeichnet, die bereits fest in der Region verwurzelt sind. Alle Preisträger wirken aktiv daran mit, Arbeitsplätze zu sichern und den Standort zu stärken.
Ein spannender Auswahlprozess
Eine unabhängige Fachjury wird nach der Bewerbungsfrist die besten Unternehmen auswählen. Die Verleihung der begehrten Preise findet am 19. November 2025 im Landratsamt statt, unter der Schirmherrschaft von Landrat Werner Bumeder, Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich. Gekrönt wird das Event durch eine Netzwerkveranstaltung, die einen Austausch und die Förderung von Geschäftsbeziehungen ermöglichen soll.
Markus Schmid von kreisentwicklung-dingolfing-landau.de erklärt: „Wir wollen mit diesen Auszeichnungen die Firmen ehren, die nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht erfolgreich sind, sondern auch Verantwortung für ihre Mitarbeiter und die Region übernehmen.”
Unterstützung für Gründer und Betriebe
Die Handwerkskammer spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle in der Region. Sie bietet zahlreiche Beratungsangebote für Gründer und etablierte Betriebe an, wie sie in den Informationen von niederbayern.de zu lesen ist. Insbesondere bei Betriebsübergaben und der Identifikation von Wachstumschancen können Unternehmer auf Unterstützung zählen. Themen wie rechtliche Fragestellungen, technische Innovationen, und sogar Fragen des Umweltschutzes werden angesprochen.
Die Handwerkskammer hat ein gutes Händchen, wenn es darum geht, ihre Mitgliedsbetriebe zu vertreten. Sie organisiert auch Fortbildungsangebote und verpflichtet sich, die hohe Qualität ihrer Leistungen selbstkritisch zu überprüfen.
Für Fragen rund um die Bewerbung oder die Auszeichnungen steht die Wirtschaftsförderung unter der E-Mail-Adresse wirtschaftsfoerderung@dingolfing-landau.de zur Verfügung. Also, ran an die Bewerbungen und vielleicht wird ja schon bald das eigene Unternehmen als „TOP-Unternehmen“ oder „Newcomer“ ausgezeichnet! Der Countdown läuft und es liegt was an – der 15. September naht in großen Schritten!
Details | |
---|---|
Ort | Dingolfing-Landau, Deutschland |
Quellen |