Jugendpreis Aloisius: Engagierte Preisträger aus Dingolfing geehrt!

Jugendpreis Aloisius: Engagierte Preisträger aus Dingolfing geehrt!
Leonsberg, Deutschland - Im Herzen von Leonsberg, im Landkreis Dingolfing-Landau, wurden am 30. Juni 2025 drei herausragende Persönlichkeiten der kirchlichen Jugendarbeit mit dem Jugendpreis „Aloisius“ ausgezeichnet. Michael Haselbeck, Lydia Söll und Markus Wolf erhielten die Ehrung des BDKJ Niederbayern-Süd für ihr langjähriges und engagiertes Wirken in der Region. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur das individuelle Engagement, sondern hebt auch die Bedeutung der katholischen Jugend,- und Verbandsarbeit hervor, wie Lukas Adam von der Kreisvorstandschaft betonte.[PNP]
Der Preis ist in Anlehnung an den heiligen Aloisius von Gonzaga benannt, der als Schutzheiliger der christlichen Jugend gilt. Zudem bezieht sich der Name auf die Figur des „Engel Aloisius“ aus Ludwig Thomas‘ Satire „Der Münchner im Himmel“. Diese symbolische Verbindung verdeutlicht, dass der Preis für Veränderungen und für die Förderung der Jugend in der Gemeinschaft steht.[Jugendstelle Dingolfing]
Ehrung mit Andacht und Musik
Die Verleihung fand im Rahmen einer feierlichen Andacht unter dem Motto „Kreise ziehen“ statt, die von der Kreisjugendseelsorgerin Lisa Rattei geleitet wurde. Die Band „Pieces of Peace“ sorgte für die musikalische Untermalung und verlieh der Veranstaltung einen festlichen Rahmen. Rattei nahm Bezug auf die weitreichende Bedeutung der Jugendarbeit und erklärte, dass sich die Kreise in der Gemeinschaft öffnen und ausdehnen können – ein wertvolles Bild, das die Inklusion in der kirchlichen Arbeit widerspiegelt.
Die Preisträger beeindruckten nicht nur mit ihrem Engagement, sondern auch mit der Vielfalt ihrer Aufgaben. Michael Haselbeck ist ein bekanntes Gesicht in der Gemeinschaft, das bereits im zarten Alter von 16 Jahren Vorsitzender der KLJB Tunding wurde und seither zahlreiche Veranstaltungen wie den Dorffasching und das Seifenkistenrennen organisiert hat. Auch als Gemeinderat und Feuerwehrkommandant bleibt er den jungen Menschen verbunden.[PNP]
Engagement und Unterstützung
Lydia Söll wurde als „gute Seele der Jugendstelle“ gewürdigt. Julia Haselbeck händigte ihr ein Danke für die unermüdliche Unterstützung bei administrativen Aufgaben und der Kassenführung aus. Ihre konsequente Arbeit hat das Fundament für viele Aktionen gelegt, die die Jugendstelle lebendig halten.[Jugendstelle Dingolfing]
Markus Wolf, bekannt für seine freundliche und hilfsbereite Art, hat seit 2005 viele wichtige Initiativen gestartet. U.a. organisierte er Aktionen wie das Grillmob für den Frieden in der Ukraine und die 72-Stunden-Aktionen. Seine Arbeit im Kreisjugendring hat dafür gesorgt, dass die katholische Jugend aktiv an gesellschaftlichen Veränderungen teilhat.[PNP]
Die Bedeutung des Jugendpreises „Aloisius“ wird auch durch die Gratulation von Dr. Franz Gassner, stellvertretender Landrat, unterstrichen. Er hob hervor, wie wichtig die katholische Jugend für die Gemeinschaft ist und welch wertvollen Beitrag die Preisträger im Laufe ihrer Aktivität geleistet haben. Solche Würdigungen sind nicht nur Ehrungen, sondern auch eine Motivation für alle, die sich in der Jugendarbeit engagieren.
Details | |
---|---|
Ort | Leonsberg, Deutschland |
Quellen |